Rio Reiser / Ton Steine Scherben

Hier ist Platz für Liedernoten.

Moderatoren: madhans, Juke, Adam_Lark

Antworten
matze72
Beiträge: 6
Registriert: 20.04.2023, 18:25

Rio Reiser / Ton Steine Scherben

Beitrag: # 132556Beitrag matze72 »

Hallo liebes Forum,
ich suche verzeifelt Tabs für Rio Reiser Songs oder gerne natürlich auch Ton Steine Scherben.
Bitte, bitte nicht wieder sagen, warum schreibst du die denn nicht selbst.
Ich gestehe, ich bekomme so etwas nicht hin ( ... noch nicht ...).

Vielen Dank, falls etwas kommt :-D

Grüß Du Dich
Matthias
triona
Beiträge: 3756
Registriert: 21.09.2014, 20:56
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Re: Rio Reiser / Ton Steine Scherben

Beitrag: # 132558Beitrag triona »

matze72 hat geschrieben: 02.04.2024, 21:44 ... ich bekomme so etwas nicht hin ( ... noch nicht ...).
Überhaupt nicht? Oder nur nicht nach Gehör?
Nach Noten suche ich allerdings nur, wenn du etwas damit anfangen kannst.


liebe grüße
triona
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther

Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.


www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
matze72
Beiträge: 6
Registriert: 20.04.2023, 18:25

Re: Rio Reiser / Ton Steine Scherben

Beitrag: # 132600Beitrag matze72 »

Hallo Triona,
Ich spiele jetzt seit 1 1/2 Jahren und hatte vorher nie ein Instrument gespielt.
Gelernt habe ich Klartöne und spiele quasi den Gesangstext mit.
Das macht irre viel spass und klappt super gut.
Aber halt nur mit Muha Tab's.
So kann ich Songs von Dylan, Young, Fogerty, oder auch Klassiker mit und nachspielen.
Nach reinen Noten kann ich das nicht und nur vom Gehör her auch nicht.
Wie gesagt, noch nicht....
Daher suche ich tatsächlich Muha Tabs, auch wenn das einige Spieler nicht verstehen.
Alle haben doch mal angefangen...
Mit macht es so Spaß und ich lerne so immer mehr dazu.
Viele Grüße Matthias
daenou
Beiträge: 247
Registriert: 01.06.2015, 10:49
Wohnort: Schweiz

Re: Rio Reiser / Ton Steine Scherben

Beitrag: # 132603Beitrag daenou »

Hallo Matthias

Wenn ich die Noten hätte, wäre es ein Leichtes, die Tabs zu basteln. Seydel hat dazu ein geniales Tool, gratis.

Mit anderen Worten: gib mir die Noten und ich gebe Dir die Tabs
Christines meadow
Beiträge: 978
Registriert: 25.05.2011, 17:29
Wohnort: Nähe Cochem/Mosel

Re: Rio Reiser / Ton Steine Scherben

Beitrag: # 132631Beitrag Christines meadow »

Hallo Matze72,
hab mir mal von "Ton Stein Scherben" auf You tube verschiedene Titel angehört. Das sind ja eher "Erzählstücke", keine großen Melodien, die man spielen könnte, eher rhythmisch angelegt, für die Gitarren? Der ganze Augenmerk liegt wichtiger- und verständlicherweise auf den Texten!
Vielleicht solltest Du Dir andere Stücke zum Harpspielen vornehmen!?

LG Christines meadow
Thank you for the music, the songs I'm singing .........und "jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, aber nicht in die Harp"
triona
Beiträge: 3756
Registriert: 21.09.2014, 20:56
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Re: Rio Reiser / Ton Steine Scherben

Beitrag: # 132634Beitrag triona »

Das dürfte auch ein Grund sein, warum man im Netz kaum oder womöglich keine MuHa-Tabs findet. Selbst Noten sind kaum zu finden, und wenn, dann recht teuer.

Das hier scheint das umfangreichste und auch das preisgünstigste zu seinzu sein, € 19,95:
https://www.rioreiser.de/shopdetail?art ... =34&s=true
Hier sogar ein Mängelexemplar zum Sonderpreis von 10€:
https://konsum.buschfunk.com/ton-steine ... texte.html

Hier 3 Stücke:
https://www.oktav.com/de/ar/ton-steine- ... n/p-fyeqre

1 Lied, ab € 8,80
https://note-store.de/notes/ton-steine- ... iano-solo/

Hier zahlreiche Texte, teilweise mit Anmerkungen zur Musik und zur Geschichte, gratis:
https://riolyrics.de/song/id:178

Hier Einzelblätter für 8 Lieder, ab € 2,99
https://www.stretta-music.de/author-ton-steine-scherben

Vor ein paar Tagen hat mir die Suchmaschine nur 1 einzigen verwertbaren Treffer angezeigt. Das war ein Heft, für ca 28€, bei dem nicht klar war, welche Lieder da drin sind und wie viele. Kann sein, daß das auch oben dabei ist. Vlt findest du ja auch noch den einen oder anderen MuHa-Tab, wenn du öfter mal suchst.


Ich hab mir übrigens jetzt das Sammelwerk für 10€ bestellt.
Also von den 3, die gerade noch da waren, sind jetzt nur noch höchstens 2 da.
Ich dachte, ich müßte auch noch die eine oder andere Platte von denen haben. Aber das war wohl ein Irrtum. Zumindest sind gerade keine mehr zu finden.


liebe grüße
triona
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther

Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.


www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
triona
Beiträge: 3756
Registriert: 21.09.2014, 20:56
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Re: Rio Reiser / Ton Steine Scherben

Beitrag: # 132665Beitrag triona »

Mein Exemplar von dem Buch ist heute angekommen. 76 Lieder von allen Platten der Scherben, mit Noten, Gitarrenakkorden und vollständigen Texten aller Strophen. Dazu noch Informationen zur Geschichte der Kapelle und ihrem Umfeld, einer kurzen Analyse des Musikgeschäfts und des politischen Lieds dieser Zeit, mit zahlreichen Interviews und Bildern und weiteren Zeitdokumenten.

Das Buch ist auf jeden Fall eine lohnende Anschaffung für jeden Anhänger der Scherben. Das Sonderangebot von Buschfunk mit den restlichen Mängelexemplaren ist anscheinend aber mittlerweile aus. Aber auch für 19,95 ist es immer noch eine eindeutige Empfehlung.

Mein Vorschlag, falls du mittlerweile nicht anderswo schon fertige MuHa-Tabs gefunden hast:

1. Kauf dir dieses Buch.

2. Nimm fürs erste Mal das Angebot von Daenou an und schick ihm mal 1 oder 2 Lieder davon, daß er dir die Tabs erstellen kann.
(Falls du dir das Buch nicht leisten kannst, oder falls es mittlerweile ganz vergriffen ist, kann ich das auch für dich machen. Mußt mir dann aber sagen, welches Lied das sein soll.)

3. Laß dir aber auf jeden Fall von Daenou erklären, wie man mit diesem Tabtool-Werkzeug von Seydel umgeht. Das kann man sich kostenlos herunterladen, wenn ich mich nicht irre. Hilfe zur Selbsthilfe ist nämlich auf Dauer besser und hilfreicher, als immer wieder neu um das selbe bitten zu müssen.


Wenn du das mit dem Erstellen von Tabs aus Noten einmal drauf hast, dann hängst du nicht immer wegen jedem neuen Lied am Tropf der Hilfsanfragen, wenn nicht zufällig mal fertige Tabs im Netz zu finden sind, oder zufällig hier schon ein anderer Nutzer fertige Tabs hat. Dann bist nicht mehr abhängig davon, ob gerade mal wer Zeit hat, und auch mit dem Werkzeug umgehen kann, und dir die Tabs erstellt. Noten sind nämlich in den meisten Fällen im Netz viel leichter zu finden als MuHa-Tabs.

Ich kann dir allerdings nicht helfen mit dem Seydel-Tabtool-Werkzeug. Ich hab mir das vor vielen Jahren mal heruntergeladen. Konnte allerdings nicht damit umgehen. Wahrscheinlich war es eine veraltete Version, die womöglich noch nicht richtig funktionierte oder zumindest auf meinem Rechner nicht richtig lief. Und da ich mit Tabs sowieso nichts anfangen kann, habe ich das nicht weiter verfolgt. Da war mir die Zeit für die Einarbeitung zu schade.

Und von Hand noten- und tonweise umzuschlüsseln ist mir echt zu viel Arbeit. Das wäre nämlich auch möglich. Dazu muß man nicht mal flüssig Noten lesen können. Es reicht, wenn man sie einzeln entziffern kann und weiß, wo diese Töne auf der MuHa zu finden sind. Dauert halt ein wenig.

Hier ist eine übersichtliche Grafik als Spickzettel. Die kannst du dir herunterladen und ausdrucken. Die hängt bei mir auch am Küchenschrank. Ich benutze sie immer, wenn ich ein neues Lied lernen will, von dem ich keine Tonaufzeichnung habe oder finden kann, und wenn ich wenigstens Noten davon habe.

Bild


liebe grüße
triona
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther

Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.


www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
drstrange
Beiträge: 2645
Registriert: 09.12.2011, 11:01
Wohnort: swabian outback Stromberg Heuchelberg
Kontaktdaten:

Re: Rio Reiser / Ton Steine Scherben

Beitrag: # 132668Beitrag drstrange »

2 melodiöse Titel von Rio fand ich immer "Junimond" und "König von Deutschland". Aber solche
Kampfparolen wie "Das ist unser Haus" (Rauch-Haus) von der LP "Keine Macht für Niemand" 1972
aus der Hausbesetzerscene eignen sich schwerlich als Harptstücke. So meine Meinung.
Alles was nicht in Stein gemeißelt ist, ist nicht wichtig. Codex Hammurapi
Antworten