Minor Blues
Moderatoren: madhans, Juke, Adam_Lark
-
- Beiträge: 419
- Registriert: 16.08.2012, 08:28
- Wohnort: Teneriffa
Minor Blues
Corona Sucks !
Bisschen minor Blues - zum Glück hat sich meine Stimmung und Wetter
wieder gebessert.
Set up: SP20, Vintager, Boogieman und Forumsamp.
Wüsche schönes Wochenende.
https://www.youtube.com/watch?v=sbSaDfB-PGw
Bisschen minor Blues - zum Glück hat sich meine Stimmung und Wetter
wieder gebessert.
Set up: SP20, Vintager, Boogieman und Forumsamp.
Wüsche schönes Wochenende.
https://www.youtube.com/watch?v=sbSaDfB-PGw
zahme vögel singen von freiheit,wilde vögel fliegen!
Re: Minor Blues

Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther
Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.
https://www.youtube.com/channel/UC1yI3H ... 9ktgzTR2qg
auf Playlist auch Videos mit mir auf anderen Kanälen
frei nach Anton Günther
Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.
https://www.youtube.com/channel/UC1yI3H ... 9ktgzTR2qg
auf Playlist auch Videos mit mir auf anderen Kanälen
Re: Minor Blues
Am Ende brutal abgewürgt ...
Ansonsten schön traurig gespielt. Ich finde, du hast inzwischen ein sehr schönes Vibrato entwickelt.
Schöne Grüße
Dirk
Ansonsten schön traurig gespielt. Ich finde, du hast inzwischen ein sehr schönes Vibrato entwickelt.

Schöne Grüße
Dirk
Ich spiele beide Sorten Musik: Chicago- und West Coast Blues! 
Du möchtest den Forumsamp ausprobieren? -> Ausleihe
Wer spielt heute wo? –> Konzertkalender
Du möchtest das Harpforum unterstützen? -> Harpforum-Shop

Du möchtest den Forumsamp ausprobieren? -> Ausleihe
Wer spielt heute wo? –> Konzertkalender
Du möchtest das Harpforum unterstützen? -> Harpforum-Shop
-
- Beiträge: 1400
- Registriert: 24.05.2013, 20:03
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Minor Blues
Tonbildung und Vibrato
Möglichkeiten, die Melodiefolge noch zu erweitern, sind z.B.
die Einzeltönen 5b und 6'z zu verwenden,
nach Triller 4z5z auch mal einen auf 5b6b folgen zu lassen.
eine Tonfolge über 7b nach 8z weiterführen oder von 8z über 7b zurück
3'z und 3''z gehören auch zur Moll Skala
Gerade bei A-Moll auf der G-Harp bietet sich auch die oberste Oktave an, die ist nicht so quietschig.

Möglichkeiten, die Melodiefolge noch zu erweitern, sind z.B.
die Einzeltönen 5b und 6'z zu verwenden,
nach Triller 4z5z auch mal einen auf 5b6b folgen zu lassen.
eine Tonfolge über 7b nach 8z weiterführen oder von 8z über 7b zurück
3'z und 3''z gehören auch zur Moll Skala

Gerade bei A-Moll auf der G-Harp bietet sich auch die oberste Oktave an, die ist nicht so quietschig.
Grüße, Wolfgang
https://www.bootlegtwins.de + http://www.bluesharp-muenchen.de
Ich mache brotlose Kunst. Wegen der Kohlehydrate...
https://www.bootlegtwins.de + http://www.bluesharp-muenchen.de
Ich mache brotlose Kunst. Wegen der Kohlehydrate...
-
- Beiträge: 419
- Registriert: 16.08.2012, 08:28
- Wohnort: Teneriffa
Re: Minor Blues
Danke Juke - Ende war was abrupt
@ harp-addicted: ich habe einfach nur gespielt und mir sonst
keine Gedanken gemacht - das ist halt dabei rausgekommen.

@ harp-addicted: ich habe einfach nur gespielt und mir sonst
keine Gedanken gemacht - das ist halt dabei rausgekommen.
zahme vögel singen von freiheit,wilde vögel fliegen!
-
- Beiträge: 227
- Registriert: 04.02.2021, 20:57
Re: Minor Blues
Klingt gut finde ich.
Wie klingt das eigendlich unplugged?
Wie klingt das eigendlich unplugged?