Hohner Meisterklasse - Alu schmeckt nicht!
Moderatoren: madhans, Juke, Adam_Lark
Hohner Meisterklasse - Alu schmeckt nicht!
Moin in die Runde,
ich habe in den letzten Jahren schon so einige Harps durchprobiert. Was vielen gemein ist, dass sie recht eckig sind. Besonders im linken Mundwinkel merke ich das besonders: Wenn ich von den tieferen auf die höheren wechsle/slide, dann piekst/schneidet/drückt es immer wieder auf die empfindliche Mundwinkelhaut. Autsch!
Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe eine meiner Hohner-Meisterklassen etwas rund gefeilt, auch den Alu-Kanzellenkörper. Das funktionier soweit ganz gut, nur schmeckt das Alu des Kanzellenkörpers jetzt total metallisch! Wieso? Und was könnte ich dagegen machen? Habt ihr eine Idee?
Beste Grüße Martin
ich habe in den letzten Jahren schon so einige Harps durchprobiert. Was vielen gemein ist, dass sie recht eckig sind. Besonders im linken Mundwinkel merke ich das besonders: Wenn ich von den tieferen auf die höheren wechsle/slide, dann piekst/schneidet/drückt es immer wieder auf die empfindliche Mundwinkelhaut. Autsch!
Langer Rede kurzer Sinn: Ich habe eine meiner Hohner-Meisterklassen etwas rund gefeilt, auch den Alu-Kanzellenkörper. Das funktionier soweit ganz gut, nur schmeckt das Alu des Kanzellenkörpers jetzt total metallisch! Wieso? Und was könnte ich dagegen machen? Habt ihr eine Idee?
Beste Grüße Martin
Slobo Mo = Ex-mm.rot
Re: Hohner Meisterklasse - Alu schmeckt nicht!
Das liegt an den unterschiedlichen Metallen von Stimmplatte, Deckel und Alukoerper, der nicht mehr eloxiert ist. Stichwort elektrochemische Spannungsreihe.
Grüße Markus
Grüße Markus
Harpin_Markus spielt:
bei Harps gerne Paddy-Stimmung,
chromatische Mundharmonikas,
seit Neustem Bassmundharmonika
und Akkordmundharmonika
bei Harps gerne Paddy-Stimmung,
chromatische Mundharmonikas,
seit Neustem Bassmundharmonika
und Akkordmundharmonika
Re: Hohner Meisterklasse - Alu schmeckt nicht!
Die Kanzellenkörper der Hohner Meisterklasse sind lackiert. Nach dem Rumbasteln muss neu lackiert werden. Mit einem speichelechten Klarlack, am Besten einem solchen aus der Sprühdose. Original istes übrigens kein Klarlack, sondern silbrig métalisé.
Speichelecht impliziert ungiftig und nicht Nitrolack. Ich habe eine meiner Meisterklassen mit einem Sprühlack auf Acrylbasis behandelt, das hält gut. Offenbar ist es werksseitig auch schon Acryl und nicht ein 2K Lack, wie ich zuerst befürchtet hatte. Acryl, Nitro und 2K sind nämlich nicht kompatibel untereinander.
Ich habe soeben bei Hohner nachgefragt, sollte darauf eine Antwort erfolgen, so würde ich diese hier veröffentlichen.
Speichelecht impliziert ungiftig und nicht Nitrolack. Ich habe eine meiner Meisterklassen mit einem Sprühlack auf Acrylbasis behandelt, das hält gut. Offenbar ist es werksseitig auch schon Acryl und nicht ein 2K Lack, wie ich zuerst befürchtet hatte. Acryl, Nitro und 2K sind nämlich nicht kompatibel untereinander.
Ich habe soeben bei Hohner nachgefragt, sollte darauf eine Antwort erfolgen, so würde ich diese hier veröffentlichen.
Zuletzt geändert von daenou am 05.06.2025, 14:30, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Hohner Meisterklasse - Alu schmeckt nicht!
Tatsächlich? Okay, eloxieren krieg ich zuhause nicht hin - da hab ich mir wohl selbst ein Bein gestellt. Ich dachte, dass die Oberfläche jetzt vielleicht poliert werden müsste, doch das wird dann ja wahrscheinlich auch keine Veränderung bringen.harpin_m hat geschrieben: 05.06.2025, 13:56 ... Deckel und Alukoerper, der nicht mehr eloxiert ist ...
Wie ist's mit lackieren? Auch nicht so toll, aber machbar. Die Holzkanzellenkörper sind ja auch lackiert.
Slobo Mo = Ex-mm.rot
Re: Hohner Meisterklasse - Alu schmeckt nicht!
Hier noch ein "tatsächlich?", ich hatte den Eindruck, dass das eben nicht der Fall ist. Beim Feilen wäre mir das aufgefallen - denke ich. Aber ich kann mich natürlich irren.daenou hat geschrieben: 05.06.2025, 14:26 Die Kanzellenkörper der Hohner Meisterklasse sind lackiert. [...]
Ich habe soeben bei Hohner nachgefragt, sollte darauf eine Antwort erfolgen, so würde ich diese hier veröffentlichen.
Bin auf jeden Fall gespannt auf die Antwort von Hohner und sage schon mal Danke im Vorraus!
Slobo Mo = Ex-mm.rot
Re: Hohner Meisterklasse - Alu schmeckt nicht!
Hallo,
der Kanzellenkoerper der Meisterklasse ist eloxiert, nicht lackiert.
Der Kanzellenkoerper ist somit elektrisch nicht leitend, wie man mit einem Ohmmeter leicht überprüfen kann.
Grüße Markus
der Kanzellenkoerper der Meisterklasse ist eloxiert, nicht lackiert.
Der Kanzellenkoerper ist somit elektrisch nicht leitend, wie man mit einem Ohmmeter leicht überprüfen kann.
Grüße Markus
Harpin_Markus spielt:
bei Harps gerne Paddy-Stimmung,
chromatische Mundharmonikas,
seit Neustem Bassmundharmonika
und Akkordmundharmonika
bei Harps gerne Paddy-Stimmung,
chromatische Mundharmonikas,
seit Neustem Bassmundharmonika
und Akkordmundharmonika
Re: Hohner Meisterklasse - Alu schmeckt nicht!
... hm, tja, wenn dem tatsächlich so ist, dann muss ich lackieren. Eine Eloxierung bekomme ich zuhaus nicht hin.harpin_m hat geschrieben: 06.06.2025, 09:52 der Kanzellenkoerper der Meisterklasse ist eloxiert, nicht lackiert.

Ich war schon kurz davor Polierpaste zu besorgen und das Ding (nur vorn) auf Hochglanz zu bringen. Das würde ja geschmacklich auch so gar nichts bringen - außer Glanz.
Slobo Mo = Ex-mm.rot
-
- Beiträge: 4010
- Registriert: 03.09.2005, 16:18
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hohner Meisterklasse - Alu schmeckt nicht!
meine empfehlung:Slobo Mo hat geschrieben: 10.06.2025, 09:32... hm, tja, wenn dem tatsächlich so ist, dann muss ich lackieren. Eine Eloxierung bekomme ich zuhaus nicht hin.harpin_m hat geschrieben: 06.06.2025, 09:52 der Kanzellenkoerper der Meisterklasse ist eloxiert, nicht lackiert.![]()
Ich war schon kurz davor Polierpaste zu besorgen und das Ding (nur vorn) auf Hochglanz zu bringen. Das würde ja geschmacklich auch so gar nichts bringen - außer Glanz.
bei bastelversuchen gibt es immer mal schwund.
schmeiß weg und spiel marine band.
Meiner Meinung nach!
....................................
unvergessen: igor flach
....................................
unvergessen: igor flach
-
- Beiträge: 4010
- Registriert: 03.09.2005, 16:18
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hohner Meisterklasse - Alu schmeckt nicht!
noch ne Bemerkung: das, was bei einer MK ggfs. zwickt, dürfte nach meiner Erfahrung nicht der Kanzellenkörper sein, sondern entweder die Ecke der Platte oder des Deckels.
Wahrscheinlich die Platte, insbesondere da, wo die Deckel-Nut seitlich offen ist. Das kann man allerdings einfach mit einer Nagelfeile beheben.
Wahrscheinlich die Platte, insbesondere da, wo die Deckel-Nut seitlich offen ist. Das kann man allerdings einfach mit einer Nagelfeile beheben.
Meiner Meinung nach!
....................................
unvergessen: igor flach
....................................
unvergessen: igor flach