Mitschnitt vom Gig

Eigene Aufnahmen und Gemeinschaftsprojekte.

Moderatoren: madhans, Juke, Adam_Lark

Adam_Lark
Beiträge: 2171
Registriert: 22.12.2014, 23:23
Wohnort: Mühlheim am Main

Mitschnitt vom Gig

Beitrag: # 134833Beitrag Adam_Lark »

Hallo zusammen,

hatte am 1.2. einen Gig mit der Band und bin immernoch geflasht von der Professionalität des Veranstalters (Maximal im Rodgau). Die haben alle Tonspuren mitgeschnitten und schon einen Song geschnitten / abgemischt und uns ein Video zur freien Verfügung geschickt 😀
https://youtu.be/Jh0bQLW3KBw?si=FzgkKdLhFp4Rkh0Y

Grüße

Adam
Jedem seins...
Blues will never die!
Juke
Beiträge: 5497
Registriert: 24.04.2014, 10:36
Wohnort: die Metropole im südlichen Ostwestfalen

Re: Mitschnitt vom Gig

Beitrag: # 134841Beitrag Juke »

Das groovt. -6--
Mir persönlich ist die Sängerin etwas zu brav, speziell bei der Nummer. Und die Harp klingt meiner Ansicht nach auch noch etwas verhalten. Da darf ruhig noch mehr Dampf in den Kessel.

Die Aufnahme ist soundtechnisch super. Die Bildqualität könnte noch etwas besser sein (Brillanz der Farben, Schärfe), was aber möglicherweise auch an YT liegt.

Schöne Grüße
Dirk
triona
Beiträge: 3755
Registriert: 21.09.2014, 20:56
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Re: Mitschnitt vom Gig

Beitrag: # 134843Beitrag triona »

Mir gefällt diese Sängerin und ihre Stimme sehr gut. -6--
Daß sie dir ein bisserl steif vorkommt, liegt vlt an ihrem ausgeprägten "hochdeutschen Akzent", der besonders hörbar ist, wenn sie spricht. Der scheint aber auch durch, wenn sie englisch singt. Sie macht auf mich den Eindruck einer klassisch ausgebildeten Sängerin (Oper, Operette, Musical) oder einer Theaterschauspielerin. Mit Janis Joplin, Aretha Franklin oder Tina Turner wird sie wahrscheinlich nicht konkurrieren wollen.


Bild Bild Bild
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther

Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.


www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
Adam_Lark
Beiträge: 2171
Registriert: 22.12.2014, 23:23
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: Mitschnitt vom Gig

Beitrag: # 134854Beitrag Adam_Lark »

Wir spielen die Nummer halt ruhiger, bis auf den Mittelteil, ab 3:09. Insgesamt ist es schon so, wie ich es mir vorstelle. "Mehr Dampf" ist auch etwas vage, meinst du den gesamten Song oder besagten Mittelteil? Lauter muss die Harp nicht, finde ich. Mehr Zerre braucht sie für mich auch nicht. Spiele da mit nem Red Devil Element in den Gordo, sonst ist da nichts dazwischen. Bei ein paar rockigeneren Songs nutze ich vereinzelt noch ein overdrive Pedal für etwas mehr Zerre, ist eher die Ausnahme.
Mit tieferen Harps kommt da auch mehr Wumms untenrum, ist halt ne F Harp bei dem Song.

Grüße

Adam
Jedem seins...
Blues will never die!
Juke
Beiträge: 5497
Registriert: 24.04.2014, 10:36
Wohnort: die Metropole im südlichen Ostwestfalen

Re: Mitschnitt vom Gig

Beitrag: # 134855Beitrag Juke »

Mit "mehr Dampf" meine ich, dass die Harp da druckvoller rüberkommen könnte. Mehr Attack, nicht mehr Lautstärke.
Es kann vielleicht mit der F-Harp zusammenhängen. Statt der F könnte vielleicht eine Bb in der 3. Position schon für mehr Druck sorgen. Wir spielen die Nummer auch - in E. (Beinahe hätte ich noch dazu geschrieben: Wie das sein muss. ;) )

Kann auch sein, dass ich von diesem Stück einfach eine andere Vorstellung habe, wie "es zu klingen hat". Eure Interpretation ist halt eine andere. Das lässt sich vielleicht auch an der Textzeile festmachen: "I don't know what to do" anstelle von "But it just don't work for you" ...

Schöne Grüße
Dirk
harp-addicted
Beiträge: 1539
Registriert: 24.05.2013, 22:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Mitschnitt vom Gig

Beitrag: # 134857Beitrag harp-addicted »

Adam_Lark hat geschrieben: 16.02.2025, 21:03 Mit tieferen Harps kommt da auch mehr Wumms untenrum, ist halt ne F Harp bei dem Song.
Ich würde da eher zu einer LowF greifen. Die ist noch nicht so tief, als dass man nicht schnell genug spielen könnte (schlage mich gerade mit einer LowD herum :roll: )
Grüße, Wolfgang
The Bootleg Twins + Devil'S Brew + Bluesharp Stammtisch München
Ich mache brotlose Kunst. Wegen der Kohlehydrate...
indian
Beiträge: 175
Registriert: 24.01.2010, 15:21
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Mitschnitt vom Gig

Beitrag: # 134861Beitrag indian »

Gefällt mir richtig gut. Mal anders gespielt.
So eine F Harp, ist schon eine hohe Angelegenheit. Alles höher als D, liegt bei mir unbenutzt in der Ecke.
Mehr Power als Du, kann man mit einer F glaube ich gar nicht bringen???

Gruss Holger
triona
Beiträge: 3755
Registriert: 21.09.2014, 20:56
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Re: Mitschnitt vom Gig

Beitrag: # 134864Beitrag triona »

indian hat geschrieben: 17.02.2025, 13:40 Mehr Power als Du, kann man mit einer F glaube ich gar nicht bringen???
Das glaube ich nicht. :-D
Je höher die Mu-Ha, desto besser setzt sie sich doch durch in einer (lauten) Kapelle. 8)
Die Donnergewalt, die mit elektrisch verstärkten tiefen MuHas erzielbar ist, ist dann allerdings nicht mehr. Aber überhören geht nicht.


Bild Bild Bild
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther

Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.


www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
harpin_m
Beiträge: 318
Registriert: 18.06.2017, 17:31

Re: Mitschnitt vom Gig

Beitrag: # 134866Beitrag harpin_m »

Also,
mir gefällt diese Interpratation von Mojo Working sehr gut, da sie genau anders ist, als man es sonst interpretiert bekommt.
Dies gilt ausdrücklich für die Sängerin und den Harpspieler.
Weiter so!
Markus
Harpin_Markus spielt:
bei Harps gerne Paddy-Stimmung,
chromatische Mundharmonikas,
seit Neustem Bassmundharmonika
und Akkordmundharmonika
Adam_Lark
Beiträge: 2171
Registriert: 22.12.2014, 23:23
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: Mitschnitt vom Gig

Beitrag: # 134869Beitrag Adam_Lark »

Danke, freut mich, wenn's gefällt! Die tiefe F spiele ich bei nem anderen Lied. Hier mag ich die hohe lieber, eigentlich. Aber ich kann es mal bei ner Probe mit der tiefen versuchen, zur Abwechslung.

Gruß

Adam
Jedem seins...
Blues will never die!
munkamonka
Beiträge: 3976
Registriert: 03.09.2005, 16:18
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Mitschnitt vom Gig

Beitrag: # 134871Beitrag munkamonka »

Mir gefällts!

ist eher soulig interpretiert. insgesamt nicht über-energetisch, vielleicht war das so gewollt. ist eben nicht das original.
die tonart ist wahrscheinlich der sängerin geschuldet, ist dann natürlich etwas unglücklich für die harp nach meinem geschmack. nach meinem geschmack.

was ich anders machen würde:
Ich mag keine tempowechsel im stück. ich würde das solo über den normalen groove weiterspielen.
ich mag F-Harp nicht besonders, aber wenn, würde ich sie übers akustik-mic spielen, F-harp über amp gefällt mir selten.
bisschen mehr energie könnte die ganze truppe reinlegen. nach meinem geschmack. was cosmo wahrscheinlich mit dampf meint.

aber das sind feinheiten, wie gesagt, mir gefällts.
Meiner Meinung nach!

....................................
unvergessen: igor flach
Adam_Lark
Beiträge: 2171
Registriert: 22.12.2014, 23:23
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: Mitschnitt vom Gig

Beitrag: # 135146Beitrag Adam_Lark »

Unser Schlagzeuger hat noch unsere Version von "Help me" abgemischt und geschnitten. Haben wir erst vor kurzem in unser Repertoire genommen. Ist zwar wenig Harp dabei, aber ich mag den trotzdem :)
https://youtu.be/FCKpL6ogZdM?si=VqQO0Sv4Ur2Fs312

Gruß

Adam
Jedem seins...
Blues will never die!
Juke
Beiträge: 5497
Registriert: 24.04.2014, 10:36
Wohnort: die Metropole im südlichen Ostwestfalen

Re: Mitschnitt vom Gig

Beitrag: # 135147Beitrag Juke »

Gefällt mir sehr gut, wie ihr die Nummer spielt. Eure Sängerin hat eine richtig gute Stimme, passt hier für mich perfekt. xyy

Help Me habe ich das erste Mal in dieser Version gehört: https://www.youtube.com/watch?v=sxpDLeSrzV4, allerdings live beim AFBF 82. Tags drauf direkt in den Plattenladen gerannt und die LP erstanden. Da ist etwas mehr Harp zu hören. :-D

Schöne Grüße
Dirk
Harmonica Frank
Beiträge: 167
Registriert: 25.04.2017, 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Mitschnitt vom Gig

Beitrag: # 135148Beitrag Harmonica Frank »

Tolle Aufnahme, Adam. Finde ich echt gut gespielt und gesungen. Respekt!

Gruß
Frank
My baby done gone
She left me a mule to ride
When the train left the station
The mule laid down and died

- Big Joe Williams -
harpin_m
Beiträge: 318
Registriert: 18.06.2017, 17:31

Re: Mitschnitt vom Gig

Beitrag: # 135149Beitrag harpin_m »

Prima!!!
Markus
Harpin_Markus spielt:
bei Harps gerne Paddy-Stimmung,
chromatische Mundharmonikas,
seit Neustem Bassmundharmonika
und Akkordmundharmonika
Antworten