Ob Tremolo Chrom Bluesharp wo sieht man mal eine Mundharmonika ?
In den einschlägigen ( Volks-) Musiksendungen sieht man die unterschiedlichsten Instrumente .
Von Akkordeon bis Harfe ... aber eine Mundharmonika !?
Seit Michael Hirte habe ich wohl keine mehr gesehen...
Grüße Mr.Bamhill
"Sichtbarkeit" von Mundharmonikas
Moderatoren: madhans, Juke, Adam_Lark
-
- Beiträge: 970
- Registriert: 25.05.2011, 17:29
- Wohnort: Nähe Cochem/Mosel
Re: Interessantes für Tremolo-Harpspieler
Hey Mr. Bamhill,
sehen tu ich auch keine, aber es fällt im Rundfunk oder auch TV auf, dass bei der Musik die Mundharmonika im Einsatz ist. Nicht ständig, aber immer öfters! Der Sound ist so spezifisch, dass man sie heraushört.
Liebe Grüße von der heute sonnigen Mosel!
Christines meadow
sehen tu ich auch keine, aber es fällt im Rundfunk oder auch TV auf, dass bei der Musik die Mundharmonika im Einsatz ist. Nicht ständig, aber immer öfters! Der Sound ist so spezifisch, dass man sie heraushört.
Liebe Grüße von der heute sonnigen Mosel!
Christines meadow
Thank you for the music, the songs I'm singing .........und "jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, aber nicht in die Harp"
Re: Interessantes für Tremolo-Harpspieler
Vielleicht liegt's ja daran, dass es bei der Mundharmonika nicht viel zu sehen gibt? (was ja fürs Fernsehen sehr wichtig ist). Das Instrument ist ja beim Spielen fast komplett von den Händen bedeckt. Wenn ich Fotos von mir sehe, wo ich grade am Spielen bin, dann frage ich manchmal, was denkt eigentlich ein Betrachter der Fotos, der nicht weiß, was ich da grad mache? Man sieht auf dem Foto halt einen, der sich die Hände seltsam vor den Mund hält.Mr. Bamhill hat geschrieben: 10.03.2025, 11:21 Ob Tremolo Chrom Bluesharp wo sieht man mal eine Mundharmonika ?
In den einschlägigen ( Volks-) Musiksendungen sieht man die unterschiedlichsten Instrumente .
Von Akkordeon bis Harfe ... aber eine Mundharmonika !?
Die anderen Instrumente sind einfach viel fotogener, und es macht einfach mehr her, wenn ein Pianist oder Schlagzeuger sich so richtig ins Zeug legt. Auch Akkordeon und Harfe sind im Vergleich zur Mundharmonika sehr beeindruckende Instrumente, und wer mit so einem großen und komplizierten Instrument umgehen kann, wird von den Zuschauern bewundert. Aber Mundharmonika, wird das überhaupt als ein richtiges Instrument wahrgenommen, manche spielen es doch einfach nebenher zur Gitarre wie ein Kazoo ... ?
Re: Interessantes für Tremolo-Harpspieler
Hallo Carlito,
interessante Analyse von Dir.
Grüße Markus
interessante Analyse von Dir.
Grüße Markus
Harpin_Markus spielt:
bei Harps gerne Paddy-Stimmung,
chromatische Mundharmonikas,
seit Neustem Bassmundharmonika
und Akkordmundharmonika
bei Harps gerne Paddy-Stimmung,
chromatische Mundharmonikas,
seit Neustem Bassmundharmonika
und Akkordmundharmonika
Re: Interessantes für Tremolo-Harpspieler
Joe Filisko hatte das Phänomen der Unsichtbarkeit der Harp auch mal angesprochen. Er war gefragt worden, warum er öfter mit einer Art Becher vor der Harp spielt, ob das als Resonanzraum den Ton verstärken solle. Er antwortete, dass es dabei auch etwas um Show ginge, denn als Harpspieler wird man kaum als solcher wahrgenommen. Das Gegenteil dazu sei z.B. die Windmill eines Pete Townshend.
Schöne Grüße
Dirk
Schöne Grüße
Dirk
Schon zum Jubiläumstreffen angemeldet?
Spendenbarometer: 177,89 €
Konzertkalender
Forumsaufkleber
Harpforum-Shop
Ausleihe des Forumsamp
Spendenbarometer: 177,89 €
Konzertkalender
Forumsaufkleber
Harpforum-Shop
Ausleihe des Forumsamp