Tester für BluesHarpBendingApp

Fragen zu speziellen Riffs oder Techniken bestimmter Stücke, alles über Bending, Overblow und andere Techniken.

Moderatoren: madhans, Juke, Adam_Lark

egdels42
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2023, 18:46

Re: Tester für BluesHarpBendingApp

Beitrag: # 129813Beitrag egdels42 »

Hallo zusammen,

auf Google und Amazon sind jetzt die aktuellsten Änderungen verfügbar. Ich finde, das ist jetzt alles eine runde Sache geworden. Ich bedanke mich für die vielen tollen Hinweise und Tipps!

Ich werde mich die nächste Zeit wieder mehr dem tatsächliche Mundharmonikaspielen widmen und die App zunächst lediglich aktuell halten.

Trotztdem freue ich mich über eine ehrliche Sterne-Bewertung, die dazu führt, dass die App besser gefunden wird. Vor allem freue ich mich über regen Gebrauch der App!

Viele Grüße,

Christian

PS: Ich spiele jetzt seit etwa 9 Monaten Mundharmonika. Bisher im Eigenstudium. Ich überlege Unterrichtsstunden zu nehmen, am liebsten Online. Ich schaue die nächsten Wochen mal hier im Forum, ob ich dazu gute Anregungen finde ;-)
egdels42
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2023, 18:46

Re: Tester für BluesHarpBendingApp

Beitrag: # 134507Beitrag egdels42 »

Hallo zusammen,
kurzes Status-Update: Ich habe ein wenig an der App weitergearbeitet und eine Sektion für Skalen-Training hinzugefügt. Dabei habe ich mich von dem Buch "Daily Studies for Diatonic Harmonia" von David Barrett inspirieren lassen. Es werden folgende Trainings für jede Tonart unterstützt:

* Major Scale
* Octave Scale
* Blues Scale
* Major Chord Arpeggio
* Major Pentatonic Scale

Die App Let's Bend ist weiterhin kostenlos und werbefrei auf Amazon und Google Play Store veröffentlicht. Der Quellcode sowie Desktop-Versionen sind hier www.letsbend.de zu finden.

Version 1.8.5 ist die aktuellste Version. (/)

Viele Grüße aus Bonn,

Christian
egdels42
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2023, 18:46

Re: Tester für BluesHarpBendingApp

Beitrag: # 134914Beitrag egdels42 »

Hallo zusammen,

kurzes Status-Update: Für Leute die nichts installieren möchten, gibt es nun auch eine Web-Variante der App:

https://letsbend.de/letsbend.html

Die Frequenzberechnung findet alleine im Browser statt. Die Daten des Mikrofons bleiben auf dem Gerät und werden nicht an den Server geschickt. Vergleiche auch die Datenschutzerklärung:

https://letsbend.de/datenschutz.html

Funktioniert in allen modernen Browsern. Auf meinem Smartphone ist es etwas langsam. Auf Desktop oder Tablet sollte es schnell funktionieren. (/)

Feedback ist willkommen.

Viele Grüße aus Bonn,

Christian
Adam_Lark
Beiträge: 2171
Registriert: 22.12.2014, 23:23
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: Tester für BluesHarpBendingApp

Beitrag: # 134916Beitrag Adam_Lark »

Cool, funktioniert!
Wenn man einen bestimmten Bend üben möchte, finde ich aber die Darstellung etwas klein, weil du ja alle Töne sichtbar haben willst.
Da fände ich es sinnvoll, wenn man auf eine Kanzelle klickt und nur die im Bild hat, mit dann deutlich besserer Erkennbarkeit, wo der Ton ist.
Unabhängig davon, hattest du mal dran gedacht, die Abweichung in Cent vom näherten Ton in Cent anzeigen zu lassen?

Gruß

Adam
Jedem seins...
Blues will never die!
egdels42
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2023, 18:46

Re: Tester für BluesHarpBendingApp

Beitrag: # 134917Beitrag egdels42 »

Hallo Adam,

vielen Dank dir für die Rückmeldung. Schöne Idee mit der Einzelansicht. Ich stell mir das so vor, dass die Vollansicht im Hintergrund bleibt und die Einzelansicht darüber. Dann kann man auch noch die anderen Noten sehen, wenn sie gespielt werden. Die Centsangabe habe ich bisher nicht eingebaut, weil das in der Vollansicht zu unruhig ist. Aber bei der Einzelansicht kann man ein Textfeld darunter machen und die Cents dort angeben. Ich schau mal, ob ich das hinbekomme.

VG,

Christian
triona
Beiträge: 3755
Registriert: 21.09.2014, 20:56
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Re: Tester für BluesHarpBendingApp

Beitrag: # 134921Beitrag triona »

Aha, ein Softwareprogrammierer, der anscheinend bei der Arbeit auch was denkt. -6--

egdels42 hat geschrieben: 22.02.2025, 09:23 kurzes Status-Update: Für Leute die nichts installieren möchten, gibt es nun auch eine Web-Variante der App:

https://letsbend.de/letsbend.html

... Auf Desktop oder Tablet sollte es schnell funktionieren. (/)
Heißt das, daß das jetzt auf meinem Klapprechner mit MSWin10 und Firefox auch funktionieren könnte?
Dann könnte ich es ja auch mal ausprobieren. Sauberes und tonreines Biegen in exakten Schritten ist nämlich nicht gerade meine Stärke, vor allem in Kanal 2 und 3, wo ja mehr als 1 Ton erreichbar ist und sauber getroffen werden will. Da könnte vlt gezieltes Üben mit einem brauchbaren Hilfsmittel schon mal was helfen.

Aber mit dem zitternden Zeiger und der flackernden Leuchtdiode des Stimmgeräts, das irgendwo mehr oder weniger im Blickfeld auf dem Tisch steht, ist das ja eine ziemlich fummelige und ungenaue Angelegenheit. Das lenkt mich immer stark davon ab, mich auseichend auf meine Biegetechnik zu konzentrieren. Dann verlaß ich mich eben doch immer wieder allein auf meine Ohren. Und die sind in dieser Beziehung leider auch nicht sehr genau. Absolutes Gehör habe ich nämlich leider auch nicht. Ein großer Bildschirm unmittelbar vor der Nase könnte vlt schon hilfreich sein.

Ohne daß ich es jetzt schon mal gesehen hätte: Die Ideen von Adam mit dem größer dargestellten Einzelton und mit der Angabe der Abweichung vom Sollwert in Cent finde ich auch sinnvoll. Idealerweise sollte diese Anzeige mitlaufend sein, so daß man die Entwicklung des Tons bzw seine Annäherung an den Sollwert gut mitverfolgen kann. Eine "Schleppzeigerfunktion" am Ende des Vorgangs wäre darüber hinaus noch eine erwägenswerte Idee. Damit meine ich, daß der am Ende erreichte Wert noch stehen bleibt, bis man fortfährt bzw den Wert zurücksetzt.

Das einzige Problem, daß ich da sehe: Je mehr Funktionen man in so ein Programm einbaut - und seien sie noch so sinnnvoll und jede für sich vlt auch noch recht einfach zu bedienen, desto umständlicher und damit meist auch bedienerwidriger werden solche Programme leider in den meisten Fällen. In vielen Fällen ist da weniger mehr.


Bild Bild Bild
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther

Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.


www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
egdels42
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2023, 18:46

Re: Tester für BluesHarpBendingApp

Beitrag: # 134922Beitrag egdels42 »

Hallo zusammen,

ich habe Adams Vorschlag jetzt umgesetzt. Wenn man auf eine Note klickt, wird die Einzelansicht sichtbar. Wenn man erneut auf die Note klickt, kehrt man zurück auf die Vollansicht. Ich finde diese Idee so gut, dass ich dies auch in die Desktop- und Android-Variante einbauen werde. Vielen Dank für die tolle Idee.

@Triona: Ich habe darauf geachtet, dass es eine Berücksichtigung für ältere Systeme gibt. Wäre interessant zu hören, ob es bei Dir funktioniert. Ist bestimmt nicht alles perfekt, es bleibt ein Hobby-Projekt.

LG,

Christian
triona
Beiträge: 3755
Registriert: 21.09.2014, 20:56
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Re: Tester für BluesHarpBendingApp

Beitrag: # 134923Beitrag triona »

Danke.
Ich werde es mal versuchen.


Bild Bild Bild
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther

Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.


www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
Uschi
Beiträge: 42
Registriert: 24.07.2023, 09:50
Wohnort: Weißenhorn

Re: Tester für BluesHarpBendingApp

Beitrag: # 135106Beitrag Uschi »

egdels42 hat geschrieben: 22.02.2025, 17:49 Hallo zusammen,

ich habe Adams Vorschlag jetzt umgesetzt. Wenn man auf eine Note klickt, wird die Einzelansicht sichtbar. Wenn man erneut auf die Note klickt, kehrt man zurück auf die Vollansicht. Ich finde diese Idee so gut, dass ich dies auch in die Desktop- und Android-Variante einbauen werde. Vielen Dank für die tolle Idee.

@Triona: Ich habe darauf geachtet, dass es eine Berücksichtigung für ältere Systeme gibt. Wäre interessant zu hören, ob es bei Dir funktioniert. Ist bestimmt nicht alles perfekt, es bleibt ein Hobby-Projekt.

LG,

Christian
:a: Superklassemegaspitze :a: 1000 DANK Christian :!:
Lockermachen geht so: Kussmund - Schreimund - Zunge raus (Christelle Berthon/Workshop 2009) :)
Uschi
Beiträge: 42
Registriert: 24.07.2023, 09:50
Wohnort: Weißenhorn

Re: Tester für BluesHarpBendingApp

Beitrag: # 135107Beitrag Uschi »

Uschi hat geschrieben: 09.03.2025, 19:15
egdels42 hat geschrieben: 22.02.2025, 17:49 Hallo zusammen,

ich habe Adams Vorschlag jetzt umgesetzt. Wenn man auf eine Note klickt, wird die Einzelansicht sichtbar. Wenn man erneut auf die Note klickt, kehrt man zurück auf die Vollansicht. Ich finde diese Idee so gut, dass ich dies auch in die Desktop- und Android-Variante einbauen werde. Vielen Dank für die tolle Idee.

@Triona: Ich habe darauf geachtet, dass es eine Berücksichtigung für ältere Systeme gibt. Wäre interessant zu hören, ob es bei Dir funktioniert. Ist bestimmt nicht alles perfekt, es bleibt ein Hobby-Projekt.

LG,

Christian
:a: Superklassemegaspitze :a: 1000 DANK Christian :!:
.... und LG Uschi
Lockermachen geht so: Kussmund - Schreimund - Zunge raus (Christelle Berthon/Workshop 2009) :)
egdels42
Beiträge: 33
Registriert: 19.05.2023, 18:46

Re: Tester für BluesHarpBendingApp

Beitrag: # 135116Beitrag egdels42 »

Gerne. Wie angekündigt ist die Einzelsicht jetzt in allen Versionen der App. Android, Desktop und Web. LG
Antworten