Wenn du den Verweis gerade zur Hand hast, dann setze ihn doch hier rein. Dann müssen wir das nicht selber suchen. Seine Angebotsseiten und Videos für Produkte, die er nicht mehr herstellt, sind leider auf seiner Netzseite nur sehr schwer zu finden, obwohl dort fast alle noch vorhanden und aufrufbar sind. Leider funktioniert die Suchfunktion seiner Seite nur sehr schlecht. Bisweilen findet man solche Einzelseiten auf Gogel schneller, aber halt nicht immer.Heuchi hat geschrieben: 07.03.2025, 13:47 ... auf YT ein Video von Brendan Power gefunden:
...Ich weiß nicht, ob es OK wäre den Link hier zu posten, da es sich ja auch um Werbung für sein Produkt handelt, das aber gar nicht (mehr) zu bekommen ist.
Und im Übrigen: Auch Verweise zu gewerblichen Seiten und somit auch Werbung für Produkte gehen hier soweit in Ordnung, als es sich um MuHas und Zubehör für diese handelt. Das gehört zum unmittelbaren Gegenstand dieses Forums. Wie sollte man darüber sinnvoll diskutieren und sich ein Urteil bilden, wenn solche Verweise nicht gestattet wären. Wenn Seydel oder Hohner, Suzuki, Tombo oder sonstwer eine neue MuHa herausbringt, wird das hier doch auch immer verwiesen und eifrig erörtert. Nur sachfremde Werbung (= Spam) ist hier unerwünscht, wie in den meisten Foren.
Und zur Sache: Ich kann mich daran erinnern, daß Brendan vor einiger Zeit mehrere solcher Ventilgarnituren gefertigt und vertrieben hat. Warum er dies wieder eingestellt hat, weiß ich nicht. Einerseits waren die wohl alle keine wirklichen Verkaufsschlager. Andererseits wird er aber doch immer wieder danach gefragt. Bisweilen lohnt es sich auch, ihn unmittelbar zu fragen. Manchmal hat er nämlich noch einzelne Exemplare übrig von Artikeln, die er nicht mehr herstelllt oder vertreibt.
Zumindest könnte er beantworten, was für ein Material er dafür verwendet hat, so daß man sich diese vlt selber schneiden könnte. Möglicherweise hat er ja auch noch von dem Material übrig und verkauft dir ein Stück davon. Oder er kann dir angeben, wo man es bekommen kann.
Diese Frage ließe sich vlt beantworten, wenn man den Verweis zu dem Video hat und dieses anschauen kann. Wenn man keine solche MuHa zur Hand hat, die man auseinander bauen und in die man reinschauen kann, oder zumindest Kenntnis hat von deren genauer Bauweise, kann man dazu nichts sagen.Heuchi hat geschrieben: 07.03.2025, 13:47 ... auf YT ein Video von Brendan Power gefunden:
Darin baut er Ventile, die er selbst entwickelt hat – und wohl mal verkaufen wollte – in die Forerunner 1 ein, die (im Video) auch schon die umgekehrte Zungenrichtung hat.
Und das hat scheinbar gut funktioniert (er spielt sie dann kurz an, und das klingt ganz gut und vor allem: jeder Ton geht).
Eine Frage hätte ich daher noch:
Im Gegensatz zur normalen Bauweise hat die Forerunner (beide Versionen) ja nochmal unterteilte Kanzellen: Hinter dem Mundstück gibt es im Bereich der Zungen eine zusätzliche Trennwand zwischen Blas- und Ziehzunge, so dass jeder Kanal eigentlich aus zwei Unterkanälen besteht. Daher ist der Bereich, wo die Ventile für die Ziehzungen hinkommen deutlich enger als bei der üblichen Bauweise.
Könnte es sein, dass die inneren Ventile zu breit waren und deswegen nicht funktioniert haben?


