spielt jemand von euch das Fuhrmannslied auf der Chromatischen Mundharmonika
und gib es eventuell eine Tonaufnahme dazu ???
Würde mich sehr freuen
LG Joachim aus Weißenhorn

Moderatoren: madhans, Juke, Adam_Lark
Vielleicht ist es jedem anderen klar, um welches Lied es geht; um sicher zu gehen frage ich welches gemeint ist:joachim1960 hat geschrieben: 27.02.2025, 11:43 spielt jemand von euch das Fuhrmannslied auf der Chromatischen Mundharmonika
Bisher habe ich von den genannten Liedern nur das "Was macht der Fuhrmann?" gekannt (und könnte ich vermutlich spontan auswendig auf der Diatonischen auswendig spielen), die anderen nicht.triona hat geschrieben: 27.02.2025, 20:37 Es kann aber auch gut sein, daß da das andere gemeint ist. Soll er das mal klarstellen.
...
Womöglich gibt es ja noch ein paar mehr mit dem Titel?![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
... in mindestens einer Position und je nach Talent und Übung auch in den anderen elf Positionen.triona hat geschrieben: 28.02.2025, 02:45 Und wenn man das auf der Diatonischen kann, dann schafft man es auch auf der Chrom.
Und? Haste es noch rechtzeitig üben können?joachim1960 hat geschrieben: 28.02.2025, 09:34 Das Fuhrmann Lied was ich meine ist Wenn der Hahn kräht...
Ist ein Faschingslied beim Einzug in die Wirtschaft
Gerade heute am Russigen Freitag gern in der Hochburg des Fasching in Weißenhorn Schwaben
Das habe ich mir doch fast schon gedacht, daß es da noch mehr davon gibt. Und das beschränkt sich anscheinend nicht allein auf deutsches Liedgut. Das o.g. von dem Fuhrweksburschen enthält laut Beschreibung im Volksliederarchiv wohl auch Strophen aus Griechenland, die da im Lauf der Zeit eingefügt worden sind.hafn hat geschrieben: 28.02.2025, 09:51 Auch wenn wir jetzt wissen, dass jocachim1960 "Wenn der Hahn kräht ..." meint, kann ich mir nicht verkneifen, auf dieses muntere Lied vom Fuhrmannsbuben hinzuweisen: https://www.volksliederarchiv.de/bin-i- ... rmannsbue/
"Fuhrleute sind immer tiefpoetisch" https://www.google.de/books/edition/Bil ... frontcovertriona hat geschrieben: 28.02.2025, 11:59 Das o.g. von dem Fuhrweksburschen enthält laut Beschreibung im Volksliederarchiv wohl auch Strophen aus Griechenland, die da im Lauf der Zeit eingefügt worden sind.