Chicago Sound

Alles was man sonst noch braucht: Mikros, Amps, Halter, Aufnahme- und Wiedergabegerätschaften ...

Moderatoren: madhans, Juke, Adam_Lark

mm.rot
Beiträge: 108
Registriert: 21.11.2023, 16:28
Wohnort: Hamburg

Re: Chicago Sound

Beitrag: # 134898Beitrag mm.rot »

Juke hat geschrieben: 19.02.2024, 16:31 Den "Chicago-Sound" bekommt man nur, wenn man akustisch schon einen entsprechend fetten Ton hat.
Mikro und Amp machen nur lauter, was da ist. Wenn der Ton, der aus der Harp kommt, nicht fett ist, kann kein Effektgerät den Chicago-Sound daraus machen.

Was man außer dem fetten Ton noch braucht ist eigentlich nur ein Mikro, das man zusammen mit der Harp richtig dicht halten kann (Cupping), und ein Verstärker. […]
Also: Ohne fetten akustischen Ton wird das nichts. Und mit fettem Ton braucht man kein Multieffektgerät.
Sehr schön beschrieben, Dirk!
Kann höchstens noch eine persönliche Erfahrung dazu beisteuern: Ich krieg's seit Jahren nicht hin mit dem Cupping. Irgendwo zieht's immer durch die Finger und ich verkrampfe. Kleines Mikro, großes Mikro, Transistor- oder Röhrenamp, Seidel oder Hohner, alles ausprobiert. Hatte irgendwann zwischendurch mal ein, zwei Minuten, in denen ich meinte, den howling wolf zu hören, dann war's wieder weg ...
Werd's halt weiter versuchen ...

Gruß, Martin
Juke
Beiträge: 5497
Registriert: 24.04.2014, 10:36
Wohnort: die Metropole im südlichen Ostwestfalen

Re: Chicago Sound

Beitrag: # 134900Beitrag Juke »

Dann probier's doch mal mit einem mittleren Mikro. ;)

Vielleicht bietet die Haltung von Harp und Micro aber auch noch Verbesserungspotential. Auf die Schnelle habe ich hier ein Video gefunden, wo Steve Baker erklärt, wie er das Harpmikro hält: https://www.youtube.com/watch?v=h_8M7PX11cI Der Rest ist Probieren und Üben.

Schöne Grüße
Dirk
triona
Beiträge: 3755
Registriert: 21.09.2014, 20:56
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Re: Chicago Sound

Beitrag: # 134901Beitrag triona »

Adam_Lark hat geschrieben: 09.02.2025, 01:05 Hamwa noch nie gemacht, nen Thread zu gemacht, weil lange nichts geschrieben wurde. Warum soll man altes nicht auch aufgreifen dürfen. Alles gut!
Die Themen und Fragen wiederholen sich doch eh alle paar Jahre oder Monate immer wieder, wenn neue Nutzer kommen. Und oftmals stehen die Antworten schon lange irgendwo im Forum fertig geschreiben. Und die Suchfunktion funktioniert seit einiger Zeit ja auch ganz gut.
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther

Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.


www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
Antworten