Lehrbuch: Bluesharp in Theorie und Praxis

Lehrer, Kurse, Bücher, CDs und Videos. Links zu Online-Tutorials.

Moderatoren: madhans, Juke, Adam_Lark

doko

Re: Lehrbuch: Bluesharp in Theorie und Praxis

Beitrag: # 130400Beitrag doko »

... Nach letzterem musste ich ehrlich gesagt erst googeln. Irische Musik, interessant.
Mario
Beiträge: 4303
Registriert: 28.12.2006, 12:45
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lehrbuch: Bluesharp in Theorie und Praxis

Beitrag: # 134485Beitrag Mario »

Ihr Lieben,

unfassbare 14 Jahre sind nun vergangen, seit mein Buch herausgegeben wurde. Ich habe dadurch nicht nur viel selbst gelernt, sondern auch viele interessante Gespräche mit netten Gleichgesinnten geführt. Irgendwann ist alles einmal vorbei und für meine Schriftstellerei ist dieser Zeitpunkt inzwischen gekommen.

Ich möchte mich sehr herzlich bei allen bedanken, die das Buch gekauft haben, aber auch bei denen, die mich unterstützt haben, bei denen, die es empfohlen haben und bei denen, die ich dadurch kennenlernen und mit denen ich Zeit verbringen durfte.

Die Webseite www.harpbuch.de wird sicherlich noch ein wenig in leicht abgespeckter Form bestehen bleiben, damit sie auch von denjenigen genutzt werden kann, die das Buch erst kürzlich erworben haben. Was nach dieser Zeit mit der Webseite und dem im Buch enthaltenen Wissen passiert, ist noch offen. Eure Ideen und Vorschläge nehme ich gerne entgegen.

Viele Grüße
Mario
Du suchst ein gutes Lehrbuch? Nimm meins!
Bild
munkamonka
Beiträge: 3947
Registriert: 03.09.2005, 16:18
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Lehrbuch: Bluesharp in Theorie und Praxis

Beitrag: # 134554Beitrag munkamonka »

Verstehe ich nicht ganz, hast du denn in den letzten Jahren geschriftstellert und was ändert sich jetzt?
Was soll denn mit dem im Buch enthaltenen wissen passieren? Es werden doch nicht alle Exemplare eingezogen und vernichtet!?

LG M

Bist du noch harp-mäßig aktiv? wann sieht man sich mal wieder irgendwo?
Meiner Meinung nach!

....................................
unvergessen: igor flach
triona
Beiträge: 3673
Registriert: 21.09.2014, 20:56
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Re: Lehrbuch: Bluesharp in Theorie und Praxis

Beitrag: # 134559Beitrag triona »

Es wird wohl die Netzseite nicht mehr gepflegt? (So habe ich es wenigstens verstanden, auch wenn es bisserl schwer verständlich ausgedrückt war.)
Und wenn es von dem Buch keine Neuauflage mehr gibt, dann ist es halt vergriffen, sobald das letzte Exemplar aus Lagerbeständen und aus dem Buchhandel verkauft ist. Dann gibt es das nur noch antiquarisch. Das darin enthaltene Wissen dürfte wohl nicht so schnell veraltet sein.

Ansonsten kann man ja mal überlegen, ob die Netzseite bzw deren Inhalt irgendwann mal an dieses Forum angehängt werden kann, als Datenbank mit Nur-Lesen-Zugang o.ä. Das müßten Leute sich anschauen und beurteilen, die von der Technik was verstehen. Wenn sowas einmal dranhängt und funktioniert, dann dürfte der Folgeaufwand und der erforderliche Speicherplatz doch überschaubar sein.


liebe grüße
triona
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther

Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.


www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
Mario
Beiträge: 4303
Registriert: 28.12.2006, 12:45
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lehrbuch: Bluesharp in Theorie und Praxis

Beitrag: # 134634Beitrag Mario »

munkamonka hat geschrieben: 07.01.2025, 11:02 Verstehe ich nicht ganz, hast du denn in den letzten Jahren geschriftstellert und was ändert sich jetzt?
Was soll denn mit dem im Buch enthaltenen wissen passieren? Es werden doch nicht alle Exemplare eingezogen und vernichtet!?
Die Änderung ist vor allem, dass das Buch nicht mehr zu kaufen sein wird, sobald alle lagernden Exemplare abverkauft sind. Mit dem Rest möchte ich das Forum nicht langweilen.

Selbstredend wird nichts eingezogen und vernichet, das wäre ja Diebstahl. War sicher nicht ernst gemeint, aber ich erwähne es lieber trotzdem.
munkamonka hat geschrieben: 07.01.2025, 11:02 Bist du noch harp-mäßig aktiv?
Nicht wirklich. Ich bin hier mal beim Stammtisch gewesen und auch in der entsprechenden Chatgruppe und ich nehme (wirklich) selten mal die Harp in die Hand. Bestimmt wird das auch irgenwann mal wieder etwas mehr. Aber mit und seit Corona ist viel passiert. Details sind mir hier zu privat.
munkamonka hat geschrieben: 07.01.2025, 11:02 wann sieht man sich mal wieder irgendwo?
Wenn das mal nicht die wichtigste Frage überhaupt ist! Wenn sich eine Gelegenheit bietet, sollten wir uns unbedingt mal wiedersehen. Wer weiß, ob du mich überhaupt erkennst :mrgreen: . Dann können wir auch gerne über private Dinge quatschen. Stammtisch ist bei euch auch nicht mehr so dolle, oder? Ansonsten komme ich auch gerne mal auf einen Kneipenbesuch + evtl. Übernachtung vorbei.
Du suchst ein gutes Lehrbuch? Nimm meins!
Bild
Antworten