Ein frohes Neues ...

Jenseits der Harpwelt. Du musst einen Witz erzählen, über dein Verhältnis zu Parkuhren reden oder dein Zeh juckt? Hier hinein.

Moderatoren: madhans, Juke, Adam_Lark

Antworten
Juke
Beiträge: 5414
Registriert: 24.04.2014, 10:36
Wohnort: die Metropole im südlichen Ostwestfalen

Ein frohes Neues ...

Beitrag: # 134519Beitrag Juke »

... Jahr mit Erfolg, Gesundheit, Zufriedenheit und Frieden im Kleinen wie im Großen wünsche ich allen Forums-Mitgliedern und allen anderen, die hier mitlesen!

Ich freue mich, den einen und die andere bei verschiedenen Konzerten, Treffen und sonstigen Veranstaltungen auch im neuen Jahr (wieder) zu sehen!
Das Forum feiert übrigens im März seinen 20. Geburtstag. Vielleicht fällt uns ja noch etwas ein, wie wir dieses Jubiläum angemessen feiern können.

Schöne Grüße
Dirk
Es ist schwer die Welt ehrenamtlich zu retten, wenn andere sie hauptberuflich zerstören. (Eckart von Hirschhausen)

Konzertkalender
Forumsaufkleber
Harpforum-Shop
Ausleihe des Forumsamp
triona
Beiträge: 3673
Registriert: 21.09.2014, 20:56
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Re: Ein frohes Neues ...

Beitrag: # 134520Beitrag triona »

Das selbe auch von mir. Bild Bild Bild



Und feiern ist immer gut. :prost: :H (/)



liebe grüße
triona
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther

Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.


www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
Duo Klangspiel
Beiträge: 447
Registriert: 04.10.2005, 10:31
Wohnort: Thüringen

Re: Ein frohes Neues ...

Beitrag: # 134521Beitrag Duo Klangspiel »

Auch von uns ein gesundes neues mundhamonisches Jahr 2025! Und das wichtigste: GESUNDHEIT!
Vielleicht könnten wir ein gemeinsames Neujahrskonzert gestalten. Eine MP3 Datei mit Bass und Akkord aufnehmen und jeder spielt seinen Part dazu. Die Musik muss nur lang genug sein, damit jede/ jeder seinen Abschnitt bekommt. Ist mir so spontan eingefallen...
VG Olaf
Chromatische & Chordomonica 2 & Akkordmundharmonika
Antworten