Treffen, Planung Hamburger Harpstammtisch und so
Moderatoren: madhans, Juke, Adam_Lark
Re: Treffen, Planung Hamburger Harpstammtisch und so
Ist ne coole Idee. Jeder bringt ne harp mit , die noch „out of the box „ ist und bei. Stammtisch stellen wir unsere harps einmal neu ein. Da bin ich dabei 
Re: Treffen, Planung Hamburger Harpstammtisch und so









N0us hat geschrieben: 14.05.2024, 09:57 Ist ne coole Idee. Jeder bringt ne harp mit , die noch „out of the box „ ist und bei. Stammtisch stellen wir unsere harps einmal neu ein. Da bin ich dabei![]()

Re: Treffen, Planung Hamburger Harpstammtisch und so

harpporn
Haben natürlich alle Modelle gespielt! Klar
Hat wieder viel Spaß in Martins Garten gemacht!
Re: Treffen, Planung Hamburger Harpstammtisch und so
Soooooo
Am 13.10 ist es mal wieder so soweit :
Im Süden Hamburgs, so ab 17/18 Uhr im beschaulichen Hausbruch (s-Bahn neuwiedenthal) findet wieder der Stammtisch statt.
Genaue Adresse gibt bei mir per PN (da bei mir Zuhause).
Es wird geredet, gespielt u d alles was dazwischen ist.
Forums Amp wird auch vor Ort sein, nachdem ich ihn ( danke-Dieter) ausgiebig probieren konnte.
Kaltgetränke + Kaffee ist vorhanden
Bring die Zahnbürste mit, denn Snacks gibt’s auch.
Wir freuen uns auf jeden!
Beste Grüße
Till
Am 13.10 ist es mal wieder so soweit :
Im Süden Hamburgs, so ab 17/18 Uhr im beschaulichen Hausbruch (s-Bahn neuwiedenthal) findet wieder der Stammtisch statt.
Genaue Adresse gibt bei mir per PN (da bei mir Zuhause).
Es wird geredet, gespielt u d alles was dazwischen ist.
Forums Amp wird auch vor Ort sein, nachdem ich ihn ( danke-Dieter) ausgiebig probieren konnte.
Kaltgetränke + Kaffee ist vorhanden
Bring die Zahnbürste mit, denn Snacks gibt’s auch.
Wir freuen uns auf jeden!
Beste Grüße
Till
-
- Beiträge: 3985
- Registriert: 03.09.2005, 16:18
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
Re: Treffen, Planung Hamburger Harpstammtisch und so
salzletten und harpspielen - ihr seid ja hart drauf, respekt!N0us hat geschrieben: 30.09.2024, 17:23 Soooooo
...
Bring die Zahnbürste mit, denn Snacks gibt’s auch.
Wir freuen uns auf jeden!
Beste Grüße
Till
Meiner Meinung nach!
....................................
unvergessen: igor flach
....................................
unvergessen: igor flach
Re: Treffen, Planung Hamburger Harpstammtisch und so
Moin!
Es gab auch edlen Whiskey und trinkbaren Rotwein für die nicht mit dem Auto Angereisten!
André (https://m.soundcloud.com/andreclosius)
hatte seine Resonator und die Lidl Harp mitgebracht.
Wir haben gelauscht und dann reihum mit virtuose Begleitung auf der geslideten Klampfe session gemacht.
Dabei haben uns Till und André gezeigt, wie die kleine harp klingt, wenn man es drauf hat!
War das die 12 Position auf der G harp

Grüße! Dieter
Es gab auch edlen Whiskey und trinkbaren Rotwein für die nicht mit dem Auto Angereisten!
André (https://m.soundcloud.com/andreclosius)
hatte seine Resonator und die Lidl Harp mitgebracht.
Wir haben gelauscht und dann reihum mit virtuose Begleitung auf der geslideten Klampfe session gemacht.
Dabei haben uns Till und André gezeigt, wie die kleine harp klingt, wenn man es drauf hat!
War das die 12 Position auf der G harp


Grüße! Dieter
Re: Treffen, Planung Hamburger Harpstammtisch und so
Jep, 1x 12. und einmal 3. Position hat er gespielt, war wirklich sehr inspierierend.
Ich freu mich schon auf's nächste Treffen, auch wenn wir dann "nur" über Backingtracks spielen ...
Mit unserer kleinen Runde klappt das sicher gut.
Ich freu mich schon auf's nächste Treffen, auch wenn wir dann "nur" über Backingtracks spielen ...

Mit unserer kleinen Runde klappt das sicher gut.
Übrigens: Slobo Mo = Ex-mm.rot
Der vorige Name war einfach zu kyptisch und so gar nicht blues-like.
Der vorige Name war einfach zu kyptisch und so gar nicht blues-like.
Re: Treffen, Planung Hamburger Harpstammtisch und so
mm.rot hat geschrieben: 15.10.2024, 13:55 ... auch wenn wir dann "nur" über Backingtracks spielen ...![]()
Man kann ja auch als Duo, Trio, Quartett, Quintett usw spielen, je nach dem, wie viele da sind. Das ist dann vor allem schön, wenn wer eine Akkord und/oder einen Baß dabei hat.
Nur mal so als Anregung:
https://www.youtube.com/watch?v=UjJQOS_PGaw
https://www.youtube.com/watch?v=BVHlIugH4WA
https://www.youtube.com/watch?v=Pci4Ili5MAE
https://www.youtube.com/watch?v=vWFmXP-ehBY
https://www.youtube.com/@fotznhobel
liebe grüße
triona
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther
Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.
www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
frei nach Anton Günther
Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.
www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
Re: Treffen, Planung Hamburger Harpstammtisch und so
Klar geht das, wenn man 'ne Band ist und 1000 Stunden probt ... 
Wir sind ja wohl hauptsächlich Bluesmen und solieren jammernderweise über die 12-Bar-Progression.
Allerdings hatte Dieter tatsächlich eine Bass dabei und wir haben ein kurzes Duo gespielt, kam groovy und macht Lust auf mehr.

Wir sind ja wohl hauptsächlich Bluesmen und solieren jammernderweise über die 12-Bar-Progression.
Allerdings hatte Dieter tatsächlich eine Bass dabei und wir haben ein kurzes Duo gespielt, kam groovy und macht Lust auf mehr.
Übrigens: Slobo Mo = Ex-mm.rot
Der vorige Name war einfach zu kyptisch und so gar nicht blues-like.
Der vorige Name war einfach zu kyptisch und so gar nicht blues-like.
Re: Treffen, Planung Hamburger Harpstammtisch und so
Drum habe ich ja extra als erstes Beispiel eine der wenigen Ausnahmen herausgesucht, wo MuHa4at einen Blues gespielt haben. Die sind stilistisch ja recht breit und abwechslungsreich aufgestellt. Summertime haben sie auch schon gespielt. Hab ich bloß kein Video davon gefunden. Aber schau mal bei Fatamorgana o.a. Die haben Summertime auch schon mal aufgenommen. (Unser Daniel mit Blues Range übrigens auch, allerdings nicht als MuHa-Ensemble, sondern mit Blues-Rock-Kapelle.) Blues spielt bei den Trios, Quartetten und anderen Ensembles eben eher nur am Rand eine Rolle. Aber es geht - auch 12-Takter.mm.rot hat geschrieben: 16.10.2024, 09:18 Wir sind ja wohl hauptsächlich Bluesmen und solieren jammernderweise über die 12-Bar-Progression.
Allerdings hatte Dieter tatsächlich eine Bass dabei und wir haben ein kurzes Duo gespielt, kam groovy und macht Lust auf mehr.
Auch so eine 12-Bar-Progression läßt sich ohne weiteres mit einer 2. MuHa spielen. Das geht mit jeder beleibigen Bluesharfe oder Chrom. Man braucht dazu nicht mal unbedingt eine Akkord, auch wenn eine solche ganz besonders dafür geeignet ist. Aber ich kann ja bei Gelegenheit mal eine Probeaufnahme machen vom Rhythmusriff von "Everybody Needs Somebody to Love" aus Blues Brothers mit einer Mini-Akkord.

Und angefixt mit dem Baß im Duo habt ihr euch ja schon. Als Einstieg zum Baß-MuHa-Spiel eignet sich z.B. gut ein diatonischer Taschen- oder Mini-Baß - besonders wenn es sich um einfache Blues-Baßläufe mit überschaubaren Akkordprogressionen handelt. Und die sind auch nicht so wahnsinnig teuer.
Schau hier (mit kurzem Tonbeispiel):
viewtopic.php?t=12498
Auch eine tiefe oder besser noch extratiefe Richter 10/20 (= gewöhnliche Bluesharfe) kann gut dafür eingesetzt werden. Hier ein Beispiel mit einer Seydel 1847 LLE:
So kann man auch ein 12-Takt-Schema spielen. Wenn da mit einer 2. MuHa dazu soliert werden soll - oder auch mit mehreren Solisten im call & response, dann kann man sich ja auf die geslapten tiefen Akkorde beschränken und die verzierten hohen Töne dem bzw den Solisten überlassen.
https://www.youtube.com/watch?v=zqie_kZaFQ4
Der Till kann übrigens auch gut allerhand exotische und sehr interessante Volksmusikstile. Frag ihn mal.
liebe grüße
triona
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther
Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.
www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
frei nach Anton Günther
Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.
www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
Re: Treffen, Planung Hamburger Harpstammtisch und so
Hallo triona, vielen Dank für Deine vielen Anregungen, den Orange Blossom Special kloppen wir einfach nächstes mal zu sechst durch
! Ich glaub´, hinterm Stammtisch-Haus verläuft auch die Bahnstrecke, falls es mit der Zugpfeife nicht so recht klappen will. Müssen wir nur kurz warten, bis der Zug vorbei fährt...Lieben Gruß von thosi