Moll in 3. Position und die dazugehörige Durparallele (12. Pos.)

Meist unbeliebt, hilft aber ungemein, Zusammenhänge für die Praxis besser zu verstehen.

Moderatoren: madhans, Juke, Adam_Lark

triona
Beiträge: 3673
Registriert: 21.09.2014, 20:56
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Re: Moll in 3. Position und die dazugehörige Durparallele (12. Pos.)

Beitrag: # 132922Beitrag triona »

ja. Das hat mich zwar gewundert, aber es ging.
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther

Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.


www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
drstrange
Beiträge: 2619
Registriert: 09.12.2011, 11:01
Wohnort: swabian outback Stromberg Heuchelberg
Kontaktdaten:

Re: Moll in 3. Position und die dazugehörige Durparallele (12. Pos.)

Beitrag: # 132923Beitrag drstrange »

Mit MacBook problemlos.
Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen. Voltaire
drstrange
Beiträge: 2619
Registriert: 09.12.2011, 11:01
Wohnort: swabian outback Stromberg Heuchelberg
Kontaktdaten:

Re: Moll in 3. Position und die dazugehörige Durparallele (12. Pos.)

Beitrag: # 132924Beitrag drstrange »

Gibts auch noch ne 13. Position oder sind wir dann wieder am Anfang?
Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei aussprechen dürfen. Voltaire
triona
Beiträge: 3673
Registriert: 21.09.2014, 20:56
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Re: Moll in 3. Position und die dazugehörige Durparallele (12. Pos.)

Beitrag: # 132926Beitrag triona »

drstrange hat geschrieben: 09.05.2024, 09:45 Gibts auch noch ne 13. Position oder sind wir dann wieder am Anfang?
B# (= his) oder Dbb (= deses) als "13. Position" von C? :-D
Spieltechnisch wäre beides identisch mit der ersten. ;)
Welches der beiden zutreffend sein könnte sollen sich die Musiktheoretiker ausknobeln.
llcf :n:


liebe grüße
triona
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther

Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.


www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
munkamonka
Beiträge: 3947
Registriert: 03.09.2005, 16:18
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Moll in 3. Position und die dazugehörige Durparallele (12. Pos.)

Beitrag: # 132928Beitrag munkamonka »

Adam_Lark hat geschrieben: 09.05.2024, 08:55
Konntet ihr das öffnen?

Gruß

Adam

ja, kann man. ich find es weniger ausdrucksstark, ob es an der vorsichtigen spielweise liegt (nur keinen fehler machen ;) oder an der position, kann ich nicht beurteilen...
Meiner Meinung nach!

....................................
unvergessen: igor flach
triona
Beiträge: 3673
Registriert: 21.09.2014, 20:56
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Re: Moll in 3. Position und die dazugehörige Durparallele (12. Pos.)

Beitrag: # 132930Beitrag triona »

Ich vermute eher, daß die hörbare Unsicherheit daran liegt, daß diese Position ungewohnt ist, und daß es noch nicht häufig genug geübt wurde. Ich habe das als spontanen Versuch angesehen ohne Anspruch, bereits ausgereift sein zu wollen, eben um die Machbarkeit zu beweisen. Die Antwort auf diese Frage kann eigentlich nur Adam selber geben. Aber wenn er es noch 5 oder 10 mal spielt, wird es sicher flüssiger kommen, wenn er sich dabei nicht die Zunge verrenkt. Die Töne sind ja alle da.
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther

Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.


www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
barnblues
Beiträge: 162
Registriert: 27.12.2020, 17:48
Wohnort: Lumdadelta Mittelhessen

Re: Moll in 3. Position und die dazugehörige Durparallele (12. Pos.)

Beitrag: # 132931Beitrag barnblues »

Adam_Lark hat geschrieben: 09.05.2024, 08:55
Konntet ihr das öffnen?

Gruß

Adam
Jup, geht zu öffnen. Zur 12. Position hab ich keine Meinung, weil keine Ahnung... Noch nie probiert. Als musikalisch nicht Vorgebildeter spiele ich bisher fast ausschließlich 2. und 3. Position.
Mehr Herausforderung brauche ich noch nicht...😁
Grüße, Sven

Und wander' ich nachts durchs finstre Tal, so fürcht' ich mich nicht. Denn der schlimmste Kerl im Tal bin ich...

"Krawehl! Krawehl!"
Adam_Lark
Beiträge: 2147
Registriert: 22.12.2014, 23:23
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: Moll in 3. Position und die dazugehörige Durparallele (12. Pos.)

Beitrag: # 132953Beitrag Adam_Lark »

Jo, etwas Unsicherheit ist da noch dabei, wollte tatsächlich keine Fehler machen bei der Aufnahme, die sind ja dann festgehalten...
Trotz weniger Routine fühle ich mich in 12. da (bei Georgia) wohler als in 2.
Spontan / bei Sessions spiele ich auch nur Pos. 2 und 3 und selten 1 xyx

Gruß

Adam
Jedem seins...
Blues will never die!
Antworten