Seydel Hartschalen-Koffer für 20 Blues Harmonikas

Alles was man sonst noch braucht: Mikros, Amps, Halter, Aufnahme- und Wiedergabegerätschaften ...

Moderatoren: madhans, Juke, Adam_Lark

harp-addicted
Beiträge: 1541
Registriert: 24.05.2013, 22:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Seydel Hartschalen-Koffer für 20 Blues Harmonikas

Beitrag: # 131326Beitrag harp-addicted »

Hat jemand diese Tasche (Koffer ist etwas übertrieben) in Benutzung? Ich hatte das Teil beim gr. T. zusammen mit anderen Artikeln bestellt, deswegen nicht bei Seydel direkt.

Ich habe sie zurück geschickt,
1. weil die einzelnen Täschchen für die Aufnahme einer Harp aus "Neopren-ähnlichem" Material hergestellt sind, das einen unangenehmen Geruch verströmt. Ich hatte Harps nur ein paar Stunden drin und bei anschließender Nutzung riechen sie genauso und man atmet das ein. Bei Neopren hört der Geruch auch nach Jahren nicht auf :t

2. die einzelnen Täschchen sind unterschiedlich lang, so dass in den kürzesten eine 1847 nicht mehr sicher ist. Außerdem lässt sich die Klappe über einer Reihe fast nicht mehr schließen, wenn lauter 1847er Classic drin stecken. In dem verlinkten Bild sind aber alle Täschchen gleich lang (die Klappen sind aber nicht zu sehen). Von meiner Version habe ich leider kein Foto gemacht.

Meine Fragen sind: Habe ich eine neue ("verbesserte") oder eine veraltete Version geschickt bekommen, und ist der Geruch nach einiger Zeit noch ein Problem?
Grüße, Wolfgang
The Bootleg Twins + Devil'S Brew + Bluesharp Stammtisch München
Ich mache brotlose Kunst. Wegen der Kohlehydrate...
munkamonka
Beiträge: 3976
Registriert: 03.09.2005, 16:18
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Seydel Hartschalen-Koffer für 20 Blues Harmonikas

Beitrag: # 131358Beitrag munkamonka »

ich habe dieses case seit jahren in benutzung. es ist super!
es gab nie irgend ein problem. es stinkt nix und die fächerer sind alle gleich groß.
du musst eine krücke erwischt haben.

aaaaaber: ich habe hier zuhause 2 seydel cases für 12 harps. die sind beide total unterschiedlich von der geometrie her, in eines passen wirklich nur 12 harps, in das andere 14, weil es breiter ist und seitlich mehr platz bietet.

auch schon ein paar jahre alt. keine ahnung, woran das liegt. vielleicht wird bei der produktion variiert.
Meiner Meinung nach!

....................................
unvergessen: igor flach
harp-addicted
Beiträge: 1541
Registriert: 24.05.2013, 22:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Seydel Hartschalen-Koffer für 20 Blues Harmonikas

Beitrag: # 131360Beitrag harp-addicted »

Ok, Danke. Ich schreib mal an Seydel.
Grüße, Wolfgang
The Bootleg Twins + Devil'S Brew + Bluesharp Stammtisch München
Ich mache brotlose Kunst. Wegen der Kohlehydrate...
Adam_Lark
Beiträge: 2173
Registriert: 22.12.2014, 23:23
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: Seydel Hartschalen-Koffer für 20 Blues Harmonikas

Beitrag: # 131364Beitrag Adam_Lark »

Ich nutze auch einen 12er car von Seydel, obwohl ich nur hohner spiele, sau praktisches Ding und reicht für mich völlig, auch für 14 harps. Komisch, dass sie so variieren, kann man sich kaum vorstellen.

Gruß

Adam
Jedem seins...
Blues will never die!
harp-addicted
Beiträge: 1541
Registriert: 24.05.2013, 22:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Seydel Hartschalen-Koffer für 20 Blues Harmonikas

Beitrag: # 131365Beitrag harp-addicted »

Es gibt eine Tasche für 12 Harps, nennt sich Gürteltasche. Da stehen die Harp hochkant drin, was ich nicht so übersichtlich finde.

Sonst gibt es noch die Tasche (nennt sich Softcase) für 14 Harps (2x7). Die ist sehr übersichtlich und habe sie schon länger im Gebrauch (die Haltegummis sind nun schon etwas ausgeleiert). Mittlerweile reichen für einen Gig aber 14 (incl. Reserve-Harps) nicht mehr aus.
Grüße, Wolfgang
The Bootleg Twins + Devil'S Brew + Bluesharp Stammtisch München
Ich mache brotlose Kunst. Wegen der Kohlehydrate...
triona
Beiträge: 3756
Registriert: 21.09.2014, 20:56
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Re: Seydel Hartschalen-Koffer für 20 Blues Harmonikas

Beitrag: # 131366Beitrag triona »

Adam_Lark hat geschrieben: 08.12.2023, 22:02 Ich nutze auch einen 12er car von Seydel, obwohl ich nur hohner spiele, sau praktisches Ding und reicht für mich völlig, auch für 14 harps. Komisch, dass sie so variieren, kann man sich kaum vorstellen.
Ist aber so. Ich habe auch ein paar von den 12-er-Gürteltaschen. Da sind auch keine 2 gleich. Hab Bertram mal darauf angesprochen. Da meinte er nur, daß das halt so ist, und daß daß abhängt vom Herstellungsjahr und davon, wer sie gerade gemacht hat.

Die 2 x 7-er-Reißverschlußtaschen von Seydel habe ich auch 2. Da gingen vom Platz her eigentlich auch auf jeder Seite oben und unten je noch eine rein - also insgesamt 18. Leider ist dafür aber größtenteils das Gummiband zu kurz, daß man die zusätzlichen MuHas noch befestigen könnte, wenn man die Naht auftrennt, die die Schlaufen am Rand verschließt. Das geht nur hie und da. Die sind also auch nicht alle gleich. Allerdings passen auch die dickeren und breiteren Oktav-MuHas und 12- und 13-Loch-MuHas rein.

Ich habe auch eine MuHa von Tombo, die in China gefertigt wurde. Die kam in einer - wahrscheinl billigen - Reißverschlußtasche aus Weichkunststoff mit einem Kunstfaser-Innenfutter. Und die hat auch ganz fürchterlich und stechend nach Chemie gestunken. Die habe ich ein paar Monate lang geöffnet und ohne MuHa auslüften lassen. Seither riecht man nichts mehr. Leider ist die MuHa zu groß (2x27-Loch-Chrom), als daß sie in irgendeinen anderen gängigen Behälter passen würde.

Ich habe auch eine Hulusi (ein Blasinstrument) aus China. Der kleine maßgefertigte Hartschalenkoffer mit Hartschaumeinlage hat genauso gestunken. Nach einem halben Jahr Auslüften, geöffnet und ohne Instrument, war der Geruch auch weg.

Wenn man gemahlenen Kaffe da reintut, dann kann das beschleunigt werden. Ob die erwartbar gesundheitsschädliche Wirkung des Stoffs nicht mehr vorhanden ist, wenn man nichts mehr riecht, weiß ich allerdings auch nicht.

Ansonsten: Hat Hohner nicht auch so einen MuHa-Koffer mittlerer Größe, der mehr als 14-18 und weniger als 30 + MuHas faßt?


liebe grüße
triona
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther

Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.


www.youtube.com/@triona1367
Playlist: Videos mit mir auf anderen Kanälen
https://soundcloud.com/triona-966519605
UNI
Beiträge: 735
Registriert: 14.06.2016, 08:53
Wohnort: Seebergen in Thüringen

Re: Seydel Hartschalen-Koffer für 20 Blues Harmonikas

Beitrag: # 131368Beitrag UNI »

Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit das Hohner Flex Case XL (https://www.thomann.de/de/hohner_flexcase_xl.htm) und bin damit zufrieden. Ich hatte erst das Seydel Blues Harmonica Case (https://www.thomann.de/de/c_a._seydel_s ... a_case.htm) in's Auge gefasst, aber das sieht mir zu sehr nach Werkzeugkoffer von Bosch usw. aus. ich finde die senkrecht stehende Unterbringung der Harps schöner als die Sache mit den Gummilaschen. Vom Platz her sind die Koffer beide sehr variabel und der Hohner-Koffer hat auch nichts gegen Seydel-Harps.
Gruß & Blues aus Thüringen
und
einen schönen 2. Advent
von
UNI
harp-addicted
Beiträge: 1541
Registriert: 24.05.2013, 22:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Seydel Hartschalen-Koffer für 20 Blues Harmonikas

Beitrag: # 131453Beitrag harp-addicted »

harp-addicted hat geschrieben: 04.12.2023, 23:28 Hat jemand diese Tasche (Koffer ist etwas übertrieben) in Benutzung? [...] Meine Fragen sind: Habe ich eine neue ("verbesserte") oder eine veraltete Version geschickt bekommen, und ist der Geruch nach einiger Zeit noch ein Problem?
munkamonka hat geschrieben: 07.12.2023, 23:25 ich habe dieses case seit jahren in benutzung. es ist super!
es gab nie irgend ein problem. es stinkt nix und die fächerer sind alle gleich groß.
Es ist wohl so, dass im Handel (noch) verschiedene Ausführungen der Tasche unterwegs sind. Ich habe diesmal bei Seydel im eShop bestellt und, vielleicht auch auf Grund einer schriftl. Anfrage bei Bertram Becher, wohl eine frühere Version bekommen.

Die 2x 7 Harps werden, wie in der 14er Tasche, mit den breiten Gummibändern gehalten. Die 6 Harps in der mittleren Tasche (mit Klett befestigt und damit herausnehmbar) stecken in Neopren-artigen Hüllen (riechen!). Die Halterungen für das Zubehör sind auch aus breitem Gummiband. Außen auf der Tasche steht "SEYDEL" und "Handmade Harmonicas ..." drauf. Auf aktuellen Online-Fotos ist stattdessen eine Unterschrift aufgedruckt.

Ich bin mit der Tasche jetzt voll zufrieden. Die Ausführung, die von Thomann geliefert wurde, ist wirklich schlecht. Wer sich für so eine Tasche interessiert, sollte verschiedene Versender ausprobieren bzw. nachfragen. Bei lokalen Händlern sind solche Artikel leider auch nur auf Bestellung zu bekommen.
Bild
Grüße, Wolfgang
The Bootleg Twins + Devil'S Brew + Bluesharp Stammtisch München
Ich mache brotlose Kunst. Wegen der Kohlehydrate...
munkamonka
Beiträge: 3976
Registriert: 03.09.2005, 16:18
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Seydel Hartschalen-Koffer für 20 Blues Harmonikas

Beitrag: # 131454Beitrag munkamonka »

meine sieht anders aus, 20 taschen, nicht gummibänder.
gefällt mir besser. aber das andere kann ich mir auch vorsellen.
insgesamt ist die tasche klasse.
Meiner Meinung nach!

....................................
unvergessen: igor flach
harp-addicted
Beiträge: 1541
Registriert: 24.05.2013, 22:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Seydel Hartschalen-Koffer für 20 Blues Harmonikas

Beitrag: # 131456Beitrag harp-addicted »

Die Version mit den 20 Taschen ist auch aktuell bei Seydel im eShop abgebildet.
Hätte ich auch genommen. Aber die Taschen aus dem 6er Halter riechen wirklich intensiv.
Die Harps, die für die Fotos drin waren, riechen immer noch. Bin über die Gummiband-Halter echt froh.
Insgesamt ist die Tasche gut.
Grüße, Wolfgang
The Bootleg Twins + Devil'S Brew + Bluesharp Stammtisch München
Ich mache brotlose Kunst. Wegen der Kohlehydrate...
harpX
Beiträge: 2169
Registriert: 24.04.2006, 17:53
Wohnort: Wien

Re: Seydel Hartschalen-Koffer für 20 Blues Harmonikas

Beitrag: # 131522Beitrag harpX »

munkamonka hat geschrieben: 07.12.2023, 23:25 ich habe dieses case seit jahren in benutzung. es ist super!
es gab nie irgend ein problem. es stinkt nix und die fächerer sind alle gleich groß.
Dem schließe ich mich an. Ich hab das Seydel-Case schon seit vielen Jahren, es war unterwegs auf hunderten Gigs und Sessions, alles ohne Probleme. Zwischendurch hatte sich schon bei den Taschen (hab auch diese Version mit 20 Taschen, keine Gummibänder) dort und da eine Naht ein wenig gelöst, aber das kann man leicht reparieren. Insgesamt ein robustes Case, und der herausnehmbare Einsatz mit 6 Harps ist wirklich praktisch.

Das FlexCase von Hohner wollte ich mir auch einmal genauer anschauen. Besonders die Größe L sieht für mich vernünftig aus. Mic und Kabel (bzw. eventuell eine Chrom) verstaue ich lieber extra, getrennt von den Harps.

Grüße,
Albert ::
hillfried
Beiträge: 180
Registriert: 28.11.2013, 09:05

Re: Seydel Hartschalen-Koffer für 20 Blues Harmonikas

Beitrag: # 131524Beitrag hillfried »

Hallo,

ich habe das Hohner Flexcase L und möchte es abgeben ( 30 € ). Es wurde nur einmal für drei Tage
beim Workshop in Klingenthal benutzt und ist absolut neuwertig.

@Dirk Ich weiß nicht ob ich das hier schreiben darf. Wenn nicht, bitte verschieben. Danke !

Grüße
H.B.
munkamonka
Beiträge: 3976
Registriert: 03.09.2005, 16:18
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Re: Seydel Hartschalen-Koffer für 20 Blues Harmonikas

Beitrag: # 131525Beitrag munkamonka »

harpX hat geschrieben: 25.12.2023, 10:41 ...

und der herausnehmbare Einsatz mit 6 Harps ist wirklich praktisch.
....
Grüße,
Albert ::

Herausnehmbar!!! ? :shock:
Sollte ich die letzten 10 Jahre was übersehen haben?
Meiner Meinung nach!

....................................
unvergessen: igor flach
harpX
Beiträge: 2169
Registriert: 24.04.2006, 17:53
Wohnort: Wien

Re: Seydel Hartschalen-Koffer für 20 Blues Harmonikas

Beitrag: # 131526Beitrag harpX »

munkamonka hat geschrieben: 25.12.2023, 11:37 Herausnehmbar!!! ? :shock:
Sollte ich die letzten 10 Jahre was übersehen haben?
Also bei meinem Case ist dieser Einsatz in der Mitte, der 6 Harps aufnehmen kann, über einen Reißverschluss mit dem Case verbunden. Damit kann man es vom Case abzippen. Vielleicht gibt es da verschiedene Versionen? Mein Case ist aber auch schon mehr als 10 Jahre alt, müsste ich nachforschen, wann ich das genau gekauft habe.

Nachtrag: Hier ist besagter Reißverschluss gut erkennbar: https://www.elderly.com/cdn/shop/produc ... _1680x.jpg
Seltsam finde ich an der abgebildeten Version (welche von hier stammt: https://www.elderly.com/products/seydel ... shell-case ), dass die einzelnen Taschen aufsteigende Größen haben. In meinem Case sind alle Taschen gleich groß. Ich weiß auch nicht recht, wozu das gut sein soll, wenn manche Taschen kleiner (also in der Länge kürzer) sind.

Grüße,
Albert ::
hillfried
Beiträge: 180
Registriert: 28.11.2013, 09:05

Re: Seydel Hartschalen-Koffer für 20 Blues Harmonikas

Beitrag: # 131527Beitrag hillfried »

Ich weiß auch nicht recht, wozu das gut sein soll, wenn manche Taschen kleiner (also in der Länge kürzer) sind.
vielleicht weil es bei Seydel die Big Six gibt ?
Antworten