Chrom mit der Blues...umgedreht

Meist unbeliebt, hilft aber ungemein, Zusammenhänge für die Praxis besser zu verstehen.

Moderatoren: Adam_Lark, madhans, Juke

Antworten
Dreiphasenkasper
Beiträge: 223
Registriert: 04.02.2021, 20:57

Chrom mit der Blues...umgedreht

Beitrag: # 129631Beitrag Dreiphasenkasper »

Ich spiel ja, auch dank euch, schon eine weile chromatische Mundharmonika. Nach vielem probieren ists am Ende nun doch die von mir anfangs abgelehnte CX12 geworden weil sie einfach so herrlich robust ist.

Immer in der Latzhose am Mann hab ich dann irgendwann mal begonnen mich dem Blues zu nähern.

Zuerst hab ich die Bluesleiter in C-Moll erklommen.
Dann in G und in F.
Hab auch schon ein paar Licks für mich probiert.

Nix hörenswertes wie ich finde aber ich hab Spaß.

Nun nach vielem Vorgeplänkel mal zwei fragen.

1. Welche Leiter empfehlt ihr mir als nächstes. Ich will nach und nach mehr lernen und üben.

2. Wenn ich beim improvisieren mit der passenden Übergangsnote die Tonart zwischendurch wechsele ist das dann noch Blues oder schon Jazz?

Gruß vom Kasper ausm Erzgebirge
triona
Beiträge: 3091
Registriert: 21.09.2014, 18:56
Wohnort: Aue
Kontaktdaten:

Re: Chrom mit der Blues...umgedreht

Beitrag: # 129634Beitrag triona »

Dreiphasenkasper hat geschrieben: 15.06.2023, 12:58 2. Wenn ich beim improvisieren mit der passenden Übergangsnote die Tonart zwischendurch wechsele ist das dann noch Blues oder schon Jazz?
Was es dann auch immer sein mag, das hört sich doch schon mal sehr interessant an. Versuche es einfach mal.Auf alle Fälle wird es nicht eintönig.

Und warum soll es auch kein Blues mehr sein, wenn es denn alle oder wenigstens mehrere wesentliche Merkmale von Blues hat? Ich kann mir nicht vorstellen, daß da irgendwo geschrieben steht, daß bei Blues kein Tonartwechsel vorkommen darf. Und Blues und Jazz gehen doch im Grenzbereich sowieso fließend in einander über. Der Blues ist scließlich auch der Vater des Jazz - oder vlt auch seine Mutter. Und gegenseitig befruchtet haben sich beide allemal im Lauf ihrer Geschichte.


liebe grüße
triona
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther

Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.


https://www.youtube.com/channel/UC1yI3H ... 9ktgzTR2qg
auf Playlist auch Videos mit mir auf anderen Kanälen
Juke
Beiträge: 4812
Registriert: 24.04.2014, 08:36
Wohnort: die Metropole im südlichen Ostwestfalen

Re: Chrom mit der Blues...umgedreht

Beitrag: # 129637Beitrag Juke »

Ich empfehle: Hören, Hören, Hören!

Und ansonsten gilt, was ich hier: (viewtopic.php?p=129454#p129454) und hier (viewtopic.php?p=129548#p129548) geschrieben habe.

Schöne Grüße
Dirk
Ich spiele beide Sorten Musik: Chicago- und West Coast Blues! 8)

Du möchtest den Forumsamp ausprobieren? -> Hier geht's zur Ausleihe!
Wer spielt heute wo? –> Schau in den Konzertkalender!
Antworten