Das Alphorn ist ja eigentlich technisch auch ein Blechblasinstrument, auch wenn es fast immer aus Holz gefertigt wird, meist einschließlich des Mundstücks. Und es gibt auch außerhalb des Alpengebiets gute Alphornspieler. Das dürfte wohl alles eine Frage ausreichender Übung sein.
Mit einem davon habe ich mal ein paar Stücke mitgespielt, also er Alphorn, ich Baß-Mundharmonika. Er - ein Gastwirt im Vogtland - hatte es gelernt, als er mal in der Schweiz gearbeitet hat. In der Weimarer Staatskapelle gab es mal ein paar Bläser, die gaben auch Konzerte auf Alphorn und Thüringischem Hirtenhorn. Ich weiß allerdings nicht, ob es die Gruppe noch gibt. Es ist schon eine Weile her, daß ich sie gehört habe.
Und hier ist eine Frau aus Wales. Sie spielt hier allerdings im Wallis - sozusagen schon fast ein kleines Wortspiel. Sie hat es wohl auch in der Schweiz gelernt.
https://www.youtube.com/watch?v=hVnVbTzEoGo
Hier kann man es übrigens lernen:
https://klangwelt.swiss/de/
liebe grüße
triona