Mir ist nach fleißigem Lesen hier im Forum mal aufgefallen, dass scheinbar kaum noch Röhrenamps (live) gespielt werden von uns Harpern.
Der Forenamp hat sicherlich seinen Beitrag dazu geleistet. Aber auch "Pool & Blues" mit dem Katana, oder "Bronxy" direkt in die PA (das sind nur Beispiele der letzten Threads) haben scheinbar keinen Röhrenamp in Gebrauch.
Bei "Uni" und "drstrange" bin ich mir nicht sicher, die haben ja so ziemlich alles zuhause rumstehen, was jemals auf dem Markt war!

Was haben wir noch vor ca. 5 Jahren (und natürlich auch schon davor) darüber philosophiert welche Röhre wohin muss, welche Kondensatoren rausgeknipst oder ersetzt werden müssen.
Scheinbar ist die Zeit der Röhren vorbei, oder?
Wenn man mal so durch die einschlägigen Musikversandhändler schaut, sieht man, dass auch das Angebot an kleineren Tube Amps so um 5 Watt kleiner geworden ist. Es gab Zeiten, da ist jede Woche irgendwo ein neuer, potenzieller Harpamp aufgetaucht.
Die klassischen Brot- und Butteramps von Fender und Marshall teilen sich den Markt mit ein paar handverlesenen Boutique-Herstellern. Ansonsten kommt scheinbar nichts Neues mehr.
Ist Euch das auch aufgefallen, oder täusche ich mich?
Gruß Marco