Treffen in Sappenfeld (Ehemals Dollnstein)
Moderatoren: Adam_Lark, madhans, Juke
-
- Beiträge: 3791
- Registriert: 03.09.2005, 14:18
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
Re: Treffen in Sappenfeld (Ehemals Dollnstein)
Keine Themen
Meiner Meinung nach!
....................................
unvergessen: igor flach
....................................
unvergessen: igor flach
Re: Treffen in Sappenfeld (Ehemals Dollnstein)
Hallo zusammen,
ich muss leider absagen. Ich hätte eh erst am Samstagabend da sein können, und jetzt ist für Sonntag auch noch was dazwischen gekommen. Steht einfach zu viel an in letzter Zeit bei mir.
Ich wünsche euch aber einen gelungenen Tag, den ihr eh haben werdet! Die Scheune ist sicher klasse, Christian macht ja keine halben Sachen!
Gruß
Adam
ich muss leider absagen. Ich hätte eh erst am Samstagabend da sein können, und jetzt ist für Sonntag auch noch was dazwischen gekommen. Steht einfach zu viel an in letzter Zeit bei mir.
Ich wünsche euch aber einen gelungenen Tag, den ihr eh haben werdet! Die Scheune ist sicher klasse, Christian macht ja keine halben Sachen!
Gruß
Adam
Jedem seins...
Blues will never die!
Blues will never die!
Re: Treffen in Sappenfeld (Ehemals Dollnstein)
Servus!
Schade, Adam. Aber der Dirk macht vielleicht ein Video. Dann siehst du auch, wie alle jünger geworden sind.
Wegen der Themen, die Umfrage kann helfen, einen Bedarf zu lokalisieren. Aber prinzipiell wäre es schön, wenn jemand ein Thema direkt anbietet. Dann ist dieser vorbereitet und motiviert. Ich habe leider keine Ahnung. Ich könnte "Stolpersteine bei der Organisation eines Treffens auf dem Dorf" anbieten :-)
Schöne Grüße
CB
Schade, Adam. Aber der Dirk macht vielleicht ein Video. Dann siehst du auch, wie alle jünger geworden sind.
Wegen der Themen, die Umfrage kann helfen, einen Bedarf zu lokalisieren. Aber prinzipiell wäre es schön, wenn jemand ein Thema direkt anbietet. Dann ist dieser vorbereitet und motiviert. Ich habe leider keine Ahnung. Ich könnte "Stolpersteine bei der Organisation eines Treffens auf dem Dorf" anbieten :-)
Schöne Grüße
CB
Re: Treffen in Sappenfeld (Ehemals Dollnstein)
Bei mir hat sich das leider auch endgültig erledigt. Hatte noch Hoffnung, das trotz widriger Umstände hinzubekommen, abe jetzt hab ich mich bei Bauarbeiten auf der Datsche verletzt (warum mach ich so´n Quatsch auch? Das Leben hält so viele schöne und ungefährliche Dinge bereit, z.B. Harp spielen, oder hat sich dabei schon mal jemand verletzt?). Nicht ganz schlimm, aber ich humpel eine Weile mit Gehstützen (früher: Krücken) herum und da wäre der Spaß doch sehr gebremst.
Viel Fun euch, Danke Christian, dass du mal wieder was auf die Beine stellst. Nach dem Evernt ist vor dem Event, vor welchem auch immer. Wir sehen uns.
Viel Fun euch, Danke Christian, dass du mal wieder was auf die Beine stellst. Nach dem Evernt ist vor dem Event, vor welchem auch immer. Wir sehen uns.
Re: Treffen in Sappenfeld (Ehemals Dollnstein)
Also bei der Session wird sicher für die mitstreiter das thema monitor, lautstärke, 1000watt amp etc ein für alle mal erschlagen 
Derdaniel
Derdaniel
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 24.05.2013, 20:03
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Treffen in Sappenfeld (Ehemals Dollnstein)

Themen
a) Röhren-Watt vs. Transistor-Watt (hat mir neulich einer erklärt

Ich würde gerne mal einen Forums-Amp im Vergleich zu meinem Bluesman SE testen (lassen).
b) "Flohmarkt"
Um das eigentliche Thread-Thema hier nicht zu zerfleddern, mache ich ein neues in der Rubrik Verkäufe/Gesuche auf.
Grüße, Wolfgang
https://www.bootlegtwins.de + http://www.bluesharp-muenchen.de
Ich mache brotlose Kunst. Wegen der Kohlehydrate...
https://www.bootlegtwins.de + http://www.bluesharp-muenchen.de
Ich mache brotlose Kunst. Wegen der Kohlehydrate...
Re: Treffen in Sappenfeld (Ehemals Dollnstein)
In die gleiche Richtung ginge auch ein Vergleich zwischen Bassman und meinem 4x10.harp-addicted hat geschrieben: ↑21.09.2022, 15:20Themen
a) Röhren-Watt vs. Transistor-Watt (hat mir neulich einer erklärt)
Ich würde gerne mal einen Forums-Amp im Vergleich zu meinem Bluesman SE testen (lassen).
Schöne Grüße
Dirk
Ich spiele beide Sorten Musik: Chicago- und West Coast Blues! 
Du möchtest den Forumsamp ausprobieren? -> Hier geht's zur Ausleihe!
Wer spielt heute wo? –> Schau in den Konzertkalender!

Du möchtest den Forumsamp ausprobieren? -> Hier geht's zur Ausleihe!
Wer spielt heute wo? –> Schau in den Konzertkalender!
-
- Beiträge: 1365
- Registriert: 24.05.2013, 20:03
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Treffen in Sappenfeld (Ehemals Dollnstein)
Flohmarkt Artikel unter
viewtopic.php?p=127726#p127726
viewtopic.php?p=127726#p127726
Grüße, Wolfgang
https://www.bootlegtwins.de + http://www.bluesharp-muenchen.de
Ich mache brotlose Kunst. Wegen der Kohlehydrate...
https://www.bootlegtwins.de + http://www.bluesharp-muenchen.de
Ich mache brotlose Kunst. Wegen der Kohlehydrate...
-
- Beiträge: 3791
- Registriert: 03.09.2005, 14:18
- Wohnort: berlin
- Kontaktdaten:
Re: Treffen in Sappenfeld (Ehemals Dollnstein)
Bei mir ist es noch unsicher, bin am Freitag dienstlich in Zingst, und wenn es spät wird, übernachten wir da. Das Zimmer in Eichstätt ist gebucht und bleibt es. Ich melde mich. Sorry für die Eierei.
Meiner Meinung nach!
....................................
unvergessen: igor flach
....................................
unvergessen: igor flach
Re: Treffen in Sappenfeld (Ehemals Dollnstein)
Juke hat geschrieben: ↑19.09.2022, 16:39 Ich hätte vielleicht ein paar Vorschläge:
- Wie stelle ich den Verstärker ein, damit die Harp im Bandkontext gut zu hören ist?
- Wie kann ich akustisches Spiel inklusive Handeffekte über ein Gesangsmikro verstärken?
- Welchen Verstärker nehme ich für welchen "Job"?
- Wann und wie nehme ich den Verstärker für die PA ab?
- Welchen Einfluss haben Effekte (Delay/Reverb/Tremolo/Equalizer/Booster/...) für den Harp-Sound und welche davon sind sinnvoll?
Gerne mit praktischem Ausprobieren.
- Wie begleite ich ein Stück in einer Moll-Tonart?
Das einzige, was mich davon interessieren würde, wäre das letzte (Moll).
Falls das jemand interessiert, könnte noch dienen mit:
Rhythmisches Akkordspiel und mehrstimmiges Spiel (einschließlich 3-stimmigem Kanon) auf diatonischen und chromatischen Muhas jedweder Bauart und und Stimmsystems.
Wenig Theorie, vorwiegend Vorschläge zum praktischen Üben und gemeinsames Ausprobieren. Ich setze mich dazu auch gerne mit einem einzelnen oder nur wenigen Interessenten abseits, wenn die meisten was anderes machen wollen.
liebe grüße
triona
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther
Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.
https://www.youtube.com/channel/UC1yI3H ... 9ktgzTR2qg
auf Playlist auch Videos mit mir auf anderen Kanälen
frei nach Anton Günther
Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.
https://www.youtube.com/channel/UC1yI3H ... 9ktgzTR2qg
auf Playlist auch Videos mit mir auf anderen Kanälen
Re: Treffen in Sappenfeld (Ehemals Dollnstein)
Ich hätte da noch eine Frage zum Veranstaltungsobjekt. Mit was für Innentemperaturen muss man rechnen, um sich mit der Garderobe entsprechend auszustatten ? Die Besucher bringen je nach Anzahl zwar auch Wärme mit, aber davon kann man nicht grundsätzlich ausgehen.
Gruß & Blues aus Thüringen
von
UNI
Gruß & Blues aus Thüringen
von
UNI
Re: Treffen in Sappenfeld (Ehemals Dollnstein)
Ich spiele beide Sorten Musik: Chicago- und West Coast Blues! 
Du möchtest den Forumsamp ausprobieren? -> Hier geht's zur Ausleihe!
Wer spielt heute wo? –> Schau in den Konzertkalender!

Du möchtest den Forumsamp ausprobieren? -> Hier geht's zur Ausleihe!
Wer spielt heute wo? –> Schau in den Konzertkalender!
Re: Treffen in Sappenfeld (Ehemals Dollnstein)


Soll keiner hinterher sagen er hätte nicht gewusst das es geil wird…
Derdaniel
Re: Treffen in Sappenfeld (Ehemals Dollnstein)
Gibt es auch Weißbier?
Ich fahr jetzt gleich los.
bis denne
triona
Ich fahr jetzt gleich los.
bis denne
triona
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther
Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.
https://www.youtube.com/channel/UC1yI3H ... 9ktgzTR2qg
auf Playlist auch Videos mit mir auf anderen Kanälen
frei nach Anton Günther
Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.
https://www.youtube.com/channel/UC1yI3H ... 9ktgzTR2qg
auf Playlist auch Videos mit mir auf anderen Kanälen
Re: Treffen in Sappenfeld (Ehemals Dollnstein)
Ich hoffe, dass sich mein Impf-Lag bis morgen früh aufgelöst hat. Drei Mal nix und jetzt Matschbirne.
Wenn alles wie geplant klappt, werde ich kurz nach Mittag in Sappenfeld aufschlagen. Ob dann noch was zu trinken übrig ist ... ?
Schöne Grüße
Dirk
Wenn alles wie geplant klappt, werde ich kurz nach Mittag in Sappenfeld aufschlagen. Ob dann noch was zu trinken übrig ist ... ?

Schöne Grüße
Dirk
Ich spiele beide Sorten Musik: Chicago- und West Coast Blues! 
Du möchtest den Forumsamp ausprobieren? -> Hier geht's zur Ausleihe!
Wer spielt heute wo? –> Schau in den Konzertkalender!

Du möchtest den Forumsamp ausprobieren? -> Hier geht's zur Ausleihe!
Wer spielt heute wo? –> Schau in den Konzertkalender!