1. Deeflexx H!1 V1.0 für 120€ (mein NP 194.-, jetzt 249.-), 1x benutzt
2. Jensen P10R 8Ohm/25W für 40€ (NP 95.-), 47.W/2008, einer von zwei LS aus einem 16W Amp, kaum gespielt
3. Harley Benton EQ-100 für 13€
4. Behringer Digital Reverb DR100 für 15€
5. Lone Wolf Harp Tone Plus für 105€ (NP 189.-), ist noch auf meinem Pedal Board
(6.) falls jemand jetzt schon Interesse anmeldet:
Bell Sound Systems Model 3723-M PA-Amp, frühe 50er Jahre (Bild stelle ich noch ein) für den symbolischen Preis von 30€.
Ich habe an dem Amp die wichtigsten Dinge gemacht, er funktioniert gut (z.B. Potis ok). Allerdings hat er durch die Erdung des neuen 3-adrigen Netzkabels eine Brummschleife bekommen. Das Brummen ist laut, aber nicht Lautstärke-abhängig. Auf Grund des Gewichts (12kG) eignet er sich eigentlich nur für stationären Betrieb. Bei Interesse bitte PN bzw. ich bringe ihn nach Sappenfeld mit.
117V, z.Zt. 16W mit alten russ. Röhren, 2x6L6 Endstufe, Mikrofoneingang 10MOhm, LS-Ausgang umschaltbar zwischen 2, 4, 8, 16...Ohm
Wenn man die Potis dreht, drehen sich oben die Zeiger


