Moten Swing
Moderatoren: madhans, Juke, Adam_Lark
Moten Swing
Da muss man tatsächlich 61 Jahre alt werden, bis man das allererste Mal mit seinem Bruder zusammen Musik macht:
https://www.youtube.com/watch?v=SJh4T_QLbR0
Schöne Grüße
Dirk
https://www.youtube.com/watch?v=SJh4T_QLbR0
Schöne Grüße
Dirk
Ich spiele beide Sorten Musik: Chicago- und West Coast Blues! 
Du möchtest den Forumsamp ausprobieren? -> Ausleihe
Wer spielt heute wo? –> Konzertkalender
Du möchtest das Harpforum unterstützen? -> Harpforum-Shop

Du möchtest den Forumsamp ausprobieren? -> Ausleihe
Wer spielt heute wo? –> Konzertkalender
Du möchtest das Harpforum unterstützen? -> Harpforum-Shop
Re: Moten Swing
Besser spät als nie.
Dess daacht doch alles nischt, dess naimodisch Zaich.
frei nach Anton Günther
Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.
https://www.youtube.com/channel/UC1yI3H ... 9ktgzTR2qg
auf Playlist auch Videos mit mir auf anderen Kanälen
frei nach Anton Günther
Meine Nachbarn hören Mundharmonika, ob sie wollen oder nicht.
https://www.youtube.com/channel/UC1yI3H ... 9ktgzTR2qg
auf Playlist auch Videos mit mir auf anderen Kanälen
Re: Moten Swing
Sehr schön gespielt!
Gruß Marco
Gruß Marco
Re: Moten Swing
Hatte ich das richtig verstanden, dass du weder mit deinem Bruder noch mit der Band geprobt hattet? Aber du hast schon gesagt gehabt im Vorfeld: "das würde ich gerne spielen", oder?
Ist in der Tat gut geworden. Dein Bruder wirkt etwas steif auf der Bühne, musikalisch gibt's nix zu meckern :-)
Gruß
Adam
Ist in der Tat gut geworden. Dein Bruder wirkt etwas steif auf der Bühne, musikalisch gibt's nix zu meckern :-)
Gruß
Adam
Jedem seins...
Blues will never die!
Blues will never die!
Re: Moten Swing
Danke für die positiven Rückmeldungen!
Die Jungs von der Band kenne ich von den Sessions in Bielefeld und ich war im Vorfeld mal bei Jürgen, um mit ihm die Stücke durchzugehen. Da hatte ich auch meinen Harpkoffer dabei und wir haben die Stücke zumindest mal kurz angespielt, um Groove und Tempo festzulegen. Die "Vorbilder" meiner Setlist hatte ich den Jungs zuvor per Dropbox zugänglich gemacht.
Sind halt Profis.
Schöne Grüße
Dirk
Die Jungs von der Band kenne ich von den Sessions in Bielefeld und ich war im Vorfeld mal bei Jürgen, um mit ihm die Stücke durchzugehen. Da hatte ich auch meinen Harpkoffer dabei und wir haben die Stücke zumindest mal kurz angespielt, um Groove und Tempo festzulegen. Die "Vorbilder" meiner Setlist hatte ich den Jungs zuvor per Dropbox zugänglich gemacht.
Sind halt Profis.
Schöne Grüße
Dirk
Ich spiele beide Sorten Musik: Chicago- und West Coast Blues! 
Du möchtest den Forumsamp ausprobieren? -> Ausleihe
Wer spielt heute wo? –> Konzertkalender
Du möchtest das Harpforum unterstützen? -> Harpforum-Shop

Du möchtest den Forumsamp ausprobieren? -> Ausleihe
Wer spielt heute wo? –> Konzertkalender
Du möchtest das Harpforum unterstützen? -> Harpforum-Shop
-
- Beiträge: 419
- Registriert: 16.08.2012, 08:28
- Wohnort: Teneriffa
Re: Moten Swing
Gefällt mir sehr gut, ganz prima!
Noch ein gutgemeinter Tipp:
Verliere nie beim Spielen den Augenkontakt zum Publikum!
LG Uwe
Noch ein gutgemeinter Tipp:
Verliere nie beim Spielen den Augenkontakt zum Publikum!
LG Uwe