Ich weiß nicht, für eine Session finde ich so ein riesen Koffer mit Harps für alle Eventualitäten etwas, nun ja, protzig?
Meiner Erfahrung nach braucht man meist nur die paar gängigsten Tonarten in Dur und Moll. Reserve Harps
spar ich mir auf einer Session sowieso. Dann passt die 14er Tasche von Seydel noch hinten in den Amp
oder die Tasche vom Pedal Board.
Bei Gigs ist die Zahl der Harps noch überschaubarer, vor allen bei nur einem Sänger. In meinen Halter für das
Mikrofonstativ, der dem von Roger übrigens sehr ähnlich sieht

, passen 9 Stück. Reserve Harps bleiben
im Koffer.
Im übrigen halte ich Mikrofonkabel im Harpkoffer, sofern nicht in einem abgeschlossenen Fach oder Beutel, für ein No-Go.