 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mario
Anmeldedatum: 28.12.2006 Beiträge: 4055 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 03.10.2017, 19:57 Titel: |
|
|
War vorher eigentlich auch nicht so schlecht, aber so mag ich's lieber.
@markus
Tolex ab, klare Sache. Mit Nut und Feder baut man eher nicht selber. Das Brett vorne sieht aber neu aus. Gemasertes Holz statt MDF (oder was das auch immer für eine Presspappe ist) und leider etwas schief gesägt.
Edit: Hat sich mit Daniels Post überschnitten. _________________ Du suchst ein gutes Lehrbuch? Nimm meins!
 |
|
Nach oben |
|
 |
madhans
Anmeldedatum: 16.03.2009 Beiträge: 2075 Wohnort: Zentralbayern
|
Verfasst am: 03.10.2017, 22:47 Titel: |
|
|
Hi!
Die Werkstatt sieht für mich toll aus. So leer und ordentlich ... bei mir liegt überall Staub und Späne ... Werkzeug, Lumpen ... kein Platz .... Bretter ... Leisten , Metall ... Maschinen .. Bierflaschen ..
Dabei dachte ich, ich bin ordentlich. :-)
CB _________________ www.harpamps.de |
|
Nach oben |
|
 |
daniel

Anmeldedatum: 06.09.2005 Beiträge: 960 Wohnort: Wetzlar
|
|
Nach oben |
|
 |
daniel

Anmeldedatum: 06.09.2005 Beiträge: 960 Wohnort: Wetzlar
|
|
Nach oben |
|
 |
Adam_Lark
Anmeldedatum: 22.12.2014 Beiträge: 196 Wohnort: Mühlheim am Main
|
Verfasst am: 09.10.2017, 20:50 Titel: |
|
|
Klingt gut, die Harp, finde ich. Bei Dolbi, der danach wohl auch auf dem gleichen Verstärker spielt, ist es für meinen Geschmack zu höhenlastig und klingt kalt, wenn du verstehst, was ich meine. Ich glaube aber das liegt am Mikro, da Dolbi akustisch an sich einen vollen Ton hat (du hattest ja deines gespielt). Dein Sound ist da wärmer. Ich hab an dem Abend ja auch 5 Lieder gespielt, aber bin nicht im Video. Sehr nett. Ist aber vielleicht besser so: die Gitarristen bei meinen Liedern haben die Soli fast komplett in Anspruch genommen, da hatte ich die ersten 3 Lieder gar keines. Das würde ich wahrscheinlich nicht auf Video sehen wollen...
Gruß Adam _________________ Blues will never die... |
|
Nach oben |
|
 |
daniel

Anmeldedatum: 06.09.2005 Beiträge: 960 Wohnort: Wetzlar
|
Verfasst am: 09.10.2017, 21:14 Titel: |
|
|
Jou, schade, ich hoffte auch in dem video noch was von dir zu hören.
Die session grundsetzlich fand ich cool, die saitenfraktion aber gröstenteils "Prinzessinnen". Als wir spielten die amtliche Musikerpolizei wie aus dem Lehrbuch. Wir haben dann einfach mal bei denen nach den Soli geklatscht, ich glaub das hat sie verblüfft , danach war alles locker, wir mussten aber auch nicht mehr miteinander kämpfen
Derdaniel _________________ speed kills
Http://www.facebook.de/bluesrange
http://www.bluesrange.de
Riwwelkuche |
|
Nach oben |
|
 |
Adam_Lark
Anmeldedatum: 22.12.2014 Beiträge: 196 Wohnort: Mühlheim am Main
|
Verfasst am: 09.10.2017, 21:50 Titel: |
|
|
Gibt so Abende, wieder was gelernt. Nächstes mal werde ich etwas bestimmter sein, auch was die Lautstärke angeht. Sprich: Die Kollegen nach nem Lied mal ansprechen oder mich am Verstärker aufdrehen. Mikro hatte ich schon am Anschlag und mich trotzdem kaum gehört. Und am Verstärker vom Dolbi wollte ich jetzt nicht rum schrauben. Beim nächsten mal würde ich das wahrscheinlich. Ist so ein altes Problem von mir: Angst davor haben zu laut zu sein und Leute damit zu nerven. Bei den meisten Musikern ist das Gegenteil der Fall, habe ich manchmal den Eindruck. Aber ich arbeite dran...
Gruß
Adam _________________ Blues will never die... |
|
Nach oben |
|
 |
daniel

Anmeldedatum: 06.09.2005 Beiträge: 960 Wohnort: Wetzlar
|
Verfasst am: 09.10.2017, 22:00 Titel: |
|
|
Der amp stand schlecht, ich habe mich auch nicht gehört. Nach vorne wars laut genug, wie man auf dem video hört, auf der bühne blindflug. Spiel auf sicht .
Derdaniel _________________ speed kills
Http://www.facebook.de/bluesrange
http://www.bluesrange.de
Riwwelkuche |
|
Nach oben |
|
 |
Mamo

Anmeldedatum: 21.02.2009 Beiträge: 722 Wohnort: Katlenburg-Lindau
|
Verfasst am: 10.10.2017, 06:57 Titel: |
|
|
Zitat: | Ist so ein altes Problem von mir: Angst davor haben zu laut zu sein und Leute damit zu nerven. Bei den meisten Musikern ist das Gegenteil der Fall, habe ich manchmal den Eindruck. |
Das hatte ich auch mal... Mittlerweile wird lauter gemacht! Egal wie! Und wenn der Gitarrero immer noch meint er ist der Tollste, drehe ich meinen Amp zu ihm hin. So, dass er volles Brett nur mich hört!!!
Zitat Daniel: Zitat: | Der amp stand schlecht, ich habe mich auch nicht gehört. |
Wenn der Gitarrist sich zurücknimmt und banddienlich spielt, hört man sich. Egal wo der Verstärker steht, oder?
Gruß Marco
P.S.: Mittlerweile haben wir einen tollen Gitarristen in der Band. Der nimmt sich so oft es geht zurück, um dann in den Soli wieder zu glänzen. Sehr banddienlich, besser geht es nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Adam_Lark
Anmeldedatum: 22.12.2014 Beiträge: 196 Wohnort: Mühlheim am Main
|
Verfasst am: 10.10.2017, 07:56 Titel: |
|
|
Gute Musiker machen das so, egal welches Instrument... Insofern ist "sich zurück nehmen" auch für uns Harper angesagt, in der Rolle des Solo-Instruments sowieso. Ich bin da aber wohl eher noch etwas zuu vorsichtig. Aber das pegelt sich ein..
Gruß
Adam _________________ Blues will never die... |
|
Nach oben |
|
 |
daniel

Anmeldedatum: 06.09.2005 Beiträge: 960 Wohnort: Wetzlar
|
Verfasst am: 10.10.2017, 08:36 Titel: |
|
|
@mamo: die gitarre war da nicht zu laut, das hört man auf der aufnahme. Die amps standen jeweils seitlich, fast auf dem boden, vor dem schienbein. Der gitarrist hat mich gut gehört und ich ihn.
Derdaniel _________________ speed kills
Http://www.facebook.de/bluesrange
http://www.bluesrange.de
Riwwelkuche |
|
Nach oben |
|
 |
daniel

Anmeldedatum: 06.09.2005 Beiträge: 960 Wohnort: Wetzlar
|
|
Nach oben |
|
 |
munkamonka

Anmeldedatum: 03.09.2005 Beiträge: 2743 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: 02.11.2017, 20:55 Titel: |
|
|
https://www.youtube.com/watch?v=me69FSqAOQk
hi,
den link hätte ich auch bei 'empfehlungen' posten können. dennis grünling ist einfach der beste, hammer. nach kim wilson, versteht sich...
aber ich habs hier eingestellt. harpton, bassig, keine agressiven höhen, nur einfach fett und rund. perfekt. nur mal so, um zu zeigen, wo für mich das ideal liegt...
gruß
m _________________ ... meiner meinung nach |
|
Nach oben |
|
 |
daniel

Anmeldedatum: 06.09.2005 Beiträge: 960 Wohnort: Wetzlar
|
Verfasst am: 02.11.2017, 21:47 Titel: |
|
|
Dann lieber nix zu Weihnachten. Was ein grandioser mumpf! Ich sachs ja ungern, aber die Dollnstein vids gehen in die ähnliche mumpfrichtung. Da kann man sich wenigstens verspielen ohne das es einer hört 😂
Derdaniel
munkamonka hat Folgendes geschrieben: | https://www.youtube.com/watch?v=me69FSqAOQk
hi,
den link hätte ich auch bei 'empfehlungen' posten können. dennis grünling ist einfach der beste, hammer. nach kim wilson, versteht sich...
aber ich habs hier eingestellt. harpton, bassig, keine agressiven höhen, nur einfach fett und rund. perfekt. nur mal so, um zu zeigen, wo für mich das ideal liegt...
gruß
m |
_________________ speed kills
Http://www.facebook.de/bluesrange
http://www.bluesrange.de
Riwwelkuche |
|
Nach oben |
|
 |
munkamonka

Anmeldedatum: 03.09.2005 Beiträge: 2743 Wohnort: berlin
|
Verfasst am: 02.11.2017, 22:05 Titel: |
|
|
über dollnstein kann man streiten, aber wenn dir der dennis nicht gefällt, sprechen wir einfach nicht die selbe sprache... _________________ ... meiner meinung nach |
|
Nach oben |
|
 |
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|